Moin Roland,

auch von mir herzlichen Glückwunsch und ebenso willkommen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Fahre seit 3 Jahren einen Bj. '98 Y61 lang (ist noch der zwoachter) und <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wut.gif" alt="" /> klopfaufholz noch nix dran gewesen, ausser:

- Viscolüfter i.A. (im Ar_sch)

Sonst nur das übliche Verschleisgedöns gemacht. Erste Kupplung, erstes Getriebe, erster Motor, erste Bremsscheiben (Belege nicht), Erster Auspuff (der allerdings nur noch bis zur Hälfte existiert <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" /> sich aber immer besser anhört). Er hat jetzt genau 207.000km runter und läuft super. Soll auch bitte schön so bleiben <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />

Den Rost am Rahmen und an den Achsen kann ich bestätigen. Wenn man ihn nicht regelmässig von unten gut absprüht speziell im Winter dann blüht es sofort oberflächlich. Denke bei einem Neukauf würde ich die Kiste wohl immer als erstes Versiegeln lassen, auch wenn ich es selber berappen müsste. Mein Vater hat seinen Y60 damals gleich versiegeln lassen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> keine Probleme, der sieht immer noch top aus trotz 13 Jahre auf dem Buckel und härtestes Terrain <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Also, ich wünsche Dir viel Spass und Freud' an dem guten Stück

Allzeit gute Fahrt <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />

Gruss

Jörg


...bald sind wa wech hier :o) ...