Mir hat's letztlich im Sommer in der Sahara durch Lagerschaden des Lüfters und Vibration die Wasserpumpe (!) zerrissen (RD28T). Das ging ziemlich schnell. Der Kühler war glücklicherweise nur durch Streifschaden angekratzt, nicht gelöchert. Da gehen vorn sofort alle roten Lichter an und die Mühle führt sich auf wie eine Dampflok.

[color:"red"] SOFORT (!) STOP. [/color]

Neue Wasserpumpe mit dem Drumrum habe ich immer dabei und direkt am Ort ausgetauscht.

Bin dann OHNE Lüfter aus dem tiefen Süden bei Außentemperaturen bis 40°C nach D zurückgefahren. Keine thermische Überhitzung am Thermometer zu sehen, an der Ampel kurzfristig Nähe Strich, bei Bewegung sofortiger Temperaturrückgang. Auch auf der Autobahn in Tunesien und von Genua rauf keine erhöhte Temperatur (moderater Umgang mit dem Gaspedal indicated, bis 120 km/h).

Der Vollständigkeit halber für den Erstfragenden: So ein Schaden (Viscolüfter verreckt) ist NICHT Nissan-spezifisch! Das kann mit JEDER Mühle passiern, auch der Premiumkarre.

Zur Kühlerreparatur bei Durchschlag hab ich immer Epoxidharz mit. Hier preiswerte (und gute) Lösung: UHU schnellfest, 2-Komponenten-Kleber, der blaue. Gibt's in jedem Schreibwarenladen. Topfzeit 5' (Verarbeitungszeit), nach 20' fest. Man kann's natürlich auch wieder viel teurer machen. Vielleicht schreib ich mal einen Beitrag für die Notfallreparatur.

Was ich noch sagen wollte: Es ist ratsam, bei jedem Viscolüfter gelegentlich das Axial- und Radialspiel durch leichtes Nackeln zu prüfen. Das kann vor unliebsamen Überraschungen mit anschließenden Kohleabflüssen (ebenfalls unliebsam) bewahren.