sind after market teile vorne wie hinten,
unterschied ist der,
das ich nach monaten ohne bremse
mir vorne neue bremssättel gegönnt habe,
bei den alten war nun wirklich nichts mehr zu retten.....
hinten scheinen die kolben nicht mehr sooooooo genial zurückgezogen zu werden,
da sind die dichtungen und kolben wohl auch platt,
also rep.

mit den kreuzgelenken,
nun ja,
ich hab hier noch einige rumliegen,
Hardy Spicer,
was schlußendlich auf GKN hinausläuft
wie so viele andere automotive after-market teile auch

also merken wir uns:
was wir wollen
oder aber
das der bremsbelagverschleiß ursächlich verschieden sein kann, unter anderem vom schwerspatanteil der befahrenen mineralien
oder aber
direkt an der beschleunigungshemmeinheit zu suchen ist.

zu den kreuzgelenken,
der schmierintervall scheint wirklich wichtig zu sein,
er ist superwichtig,
fuck for herstellervorgaben.....max. nach 50 std ist abzuschmieren

ich rechne immer in stunden,
in saverne bin ich nicht mit untersetzung gefahren (bis auf 2oder3mal für einen moment)
wo das auto sonst bewegt wird ist untersetzung aufgrund beengter verhältnisse fast immer nötig,
also drehzahl ohne ende an den gelenken
und ich muss oben mit dem lenken nachkommen.

dazu noch der nachtrag
das ich, obwohl nur 100tsd km auf dem tacho stehen,schon den fünften oder sechsten zahnriemen durch die gegend fahre.


Solange Gerste draußen wächst ist Bier mein Gemüse.