Daß es an einem Haarriss liegt kann ich mir kaum vorstellen, vor allem wenn da große Mengen rauslaufen...
An meinem SJ419D hat es auch 3 oder 4 Anläufe (ich habe da nicht mehr nachgezählt) zum Glück innerhalb der Garantie gebraucht um den Kurbelwellensimmerring wirklich heile und dicht einzusetzen, seit dem ist Ruhe bzw. dicht. Da würde ich eher hin tendieren.

Ansonsten mal in Eigenarbeit alles feinstsäuberlich mit Bremsenreinger o.ä. sauber machen, dick einkreiden und im Stand laufen lassen, irgendwann wird man eine Spur finden wo es her kommt, dabei auch mal Wege von oben in Betracht ziehen (am Verteilerfinger meines SJ413 lief z.B. auch mal Öl so elegant unsichtbar hinaus daß es runterlief und wie eine defekte Ölwannendichtung/Kurbelwellensimmering aussah).

Gruß
Holger