Zitat
Von den beiden letzteren hatte ich dieses Jahr bei identischen Bedingungen mit identischem Fahrzeug den Vergleich. Einziger Unterschied; der Winterreifen hatte vielleicht noch etwa 60% Profil drauf, der AT 90%. Ergebnis; Kein Unterschied feststellbar. Winterreifen waren in den Kurven sogar eher noch schlechter. Also; Gummimischung und Lamellen schön und gut, aber es ist nicht das Wichtigste! Und; so schlecht sind AT's auch wieder nicht! MT's hingegen sind schon spürbar schlechter. Wobei, es auf Schnee und Eis mit allen rutscht.

das glaube ich dir schlichtweg nicht !
was hattest du denn für einen winterreifen ? wie alt war er ? (produktion)
ich meine natürlich richtige winterreifen, nicht nur reifen, die das m+s symbol haben. zb den cooper, bridgestone dmz-3, nokian hakkapeliitta LT, yokohama geolander i/t etc etc also richtige winterreifen mit speedindex 160 und in der bauform, wie sie auch in ländern wie finnland, norwegen, estland, canada etc verkauft werden.

ich weiss ja nicht, von wo du kommst, aber wenn du mal in der schweiz bist, melde dich wir können
uns dann gerne mal zum fahren treffen, ich lasse dich dann mal im schnee mit meinem wagen fahren, der die dmz-3 drauf hat - glaubs mir ein himmelweiter unterschied zu meinen bfg AT mit 90% !

grüsse aus der schweiz
femo



greez femo
www.g500.ch