Servus HAJO, also für Förstbetrieb wüsst ich zwar was bess(and)eres (z.B.Nissan Patrol die 160er oder 260 er, Toyo)
Aber wenn er unbedingt einen Chikorre haben will
die billigsten sind die XJ 4 Liter Limited ab BJ 88 - 93 Kosten so um die 800-1500,- Euro aber meist fertig mit bis zu 200Tkm und mehr. Dann gibts noch den mit 2,5 Liter TD ist aber ein Hizkopf, zum Richtig Spaß haben ist ein Grand Chikkorre ZJ V8 5,2 Liter auch nicht schlecht aber ab 22 Liter auwärts.Stern Kosten die auch so um die 1000,.euro und Vers. mein 5,2er auch 1000,- im Jahr
Gruß Marcus <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />
Tsss..... also du hast da ein paar Fehler im Programm. Wenn Forstbetrieb für ihn bedeutet etwas Geländefahren, ... dann Cherokee kein Problem... Wenn Forstbetrieb für ihn bedeutet 3t hinten anzuhängen, ... dann nogo für Cherokee.
Der Grand Cherokee macht ungefähr genaugleichviel Spass wie der normale Cherokee mit dem 4l Motor.
Bei einem gut gewarteten 4l Motor ist es vollkommen egal ob der Wagen 140'000 oder 200'000km drauf hat, da der Motor eh seine ca. 400'000km hält. Sehr langlebige Motoren. Verbrauch ist beim Grand Cherokee bei normaler Strassenfahrt 15l, beim 4l Cherokee 12.5l. Im Gelände natürlich mehr. Der Dieselmotor ist eher scheisse.
Da es viel von den Cherokees gibt, sind sie relativ günstig. Aber ich würde nicht denken, das du für 1500Eur was gescheites kriegst. 3000 Eur denk ich musst du auch bei denen investieren. (bei Toyota mind. 8000Eur)
Zu sagen ist noch, dass die Technik beim GrandCherokee abgesehen vom Motor sozusagen identisch ist mit dem Cherokee. Betrachtet man nun das höhere Gewicht des GrandCherokees weiss man auch welcher eher stabiler ist.
Wobei, GrandCherokee oder Cherokee ist an sich ne Gefühlsentscheidung. Die Unterschiede sind so minim. Brauchst du den Platz, oder brauchst du ihn nicht? Welche Optik gefällt dir besser? Legst du auf den etwas kleineren Verbrauch des Cherokees wert?