Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
#7840 28/12/2004 17:28
Joined: May 2002
Posts: 561
Heiner Offline OP
Suchtiger
OP Offline
Suchtiger
Joined: May 2002
Posts: 561
Hallo, ich will mir einen Schalter zur Windensteuerung innen einbauen, mit Wippe Mitte aus, Oben Seil ablassen, Unten Seil einspulen. Ähnlich wie an dem Steuerkabel. Wo bekomme ich so ein Teil?
Heiner Offroad-Fun


Fährt er schon, oder schraubst du noch?
::::: Werbung ::::: NB
Joined: May 2002
Posts: 10,059
Likes: 54
Druckluftschrauber
Offline
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,059
Likes: 54
www.Conrad.de <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />


Gruß Rainer
https://www.ecosia.org/ Die Suchmaschine die Bäume pflanzt.
Joined: May 2002
Posts: 443
Suchtiger
Offline
Suchtiger
Joined: May 2002
Posts: 443
Hallo Heiner,

ich bin damals bei Conrad nicht fündig geworden. Gab's nur sowas. Miniaturschalter mit Printanschlüssen wollte ich auch nicht. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/mad.gif" alt="" />

Auf einem Flohmarkt bei nem Traktortreffen ist mir dann so ein Wippwechselschalter (EIN-AUS-EIN) in die Hände gefallen. Schön verchromt, nur 2 Anschlüsse. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />

Davor habe ich noch einen Ein/Aus Schalter (selbes Design) gelegt, um ein versehentliches Aktivieren zu vermeiden.

Hat sich in der Praxis prima bewährt.

Wenn es keinen Spass mehr macht, dem erschöpften Copiloten beim Seilziehen zuzusehen, kann man sich an der eleganten Windenelektrik erfreuen. Das Auge wincht ja schließlich auch mit. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />


Gruß,
Rubber Duck


CHEVROLET K30 - MAKING TRAILS WIDER SINCE 1977
Joined: May 2002
Posts: 6,014
Krümmergriller
Offline
Krümmergriller
Joined: May 2002
Posts: 6,014
[Linked Image von 4x4wire.com]

Ein Schalter für elektrische Fensterheber, passt dann auch zum restlichen Interieur ??

Joined: May 2002
Posts: 10,059
Likes: 54
Druckluftschrauber
Offline
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,059
Likes: 54
Wie wärs denn damit:
[Linked Image von img-europe.electrocomponents.com]

Gibts bei RS-Components
Da gesucht unter "Automation/Befehls- und Meldegeräte"

Sowas findet man auch bei Conrad. Aber nur im Handkatalog.....


Gruß Rainer
https://www.ecosia.org/ Die Suchmaschine die Bäume pflanzt.
Joined: May 2002
Posts: 561
Heiner Offline OP
Suchtiger
OP Offline
Suchtiger
Joined: May 2002
Posts: 561
@Peter, danke an den Schalter für Fensterheber habe ich gar nicht gedacht.


Fährt er schon, oder schraubst du noch?
Joined: May 2002
Posts: 443
Suchtiger
Offline
Suchtiger
Joined: May 2002
Posts: 443
Hallo Heiner,

falls Du doch was Altmodisches willst, habe ich die Schalter online entdeckt:

[Linked Image von svb.de]

Gibt's hier: Kipptaster ON-OFF-ON

Gruß,
Rubber Duck


CHEVROLET K30 - MAKING TRAILS WIDER SINCE 1977
Joined: Apr 2003
Posts: 1,403
Veteran
Offline
Veteran
Joined: Apr 2003
Posts: 1,403
Zitat
Ein Schalter für elektrische Fensterheber, passt dann auch zum restlichen Interieur ??

Hält der denn die Strombelastung aus?

Hab bei meiner Windenreparatur Übung versucht, die Relais mittels Krokoklemmen und Akkuschrauberakku zu bewegen. Fehlanzeige, Kabel der Krokoklemme ist abgefackelt. Da fliesst doch einiges.

Oder noch Hilfsrelais verbauen.


Gruß

Micha


Geht nett - gibts nett
Joined: Jun 2003
Posts: 16,271
Likes: 235
Arizona - the place to live
Offline
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 16,271
Likes: 235
Der Schalter sollte eigentlich doch bloss ein Relais steuern, da dürften bei richtiger Verkablung nur Steuerströme fliessen die mit (fast) jedem Schalter zu bewältigen sein sollten.

Ansonsten halt ein zusätzliches 10A Relais dazwischenschalten dann packt der FH Schalter es sicher. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" />


It's your life - make it a happy one!
Joined: May 2002
Posts: 443
Suchtiger
Offline
Suchtiger
Joined: May 2002
Posts: 443
Zitat
Der Schalter sollte eigentlich doch bloss ein Relais steuern, da dürften bei richtiger Verkablung nur Steuerströme fliessen die mit (fast) jedem Schalter zu bewältigen sein sollten.

Ansonsten halt ein zusätzliches 10A Relais dazwischenschalten dann packt der FH Schalter es sicher. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" />

Genau, der Arbeitskreis (mit mehreren hundert A) sollte nicht in den Innenraum und wieder zurück erweitert werden. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsdown.gif" alt="" />

Wenn ich Peter's Schaltplan richtig interpretiere, ist das da auch nur die Steuerleitung.

Bei mir habe ich ebenfalls nur die 3 (sehr dünnen) Kabel der Fernbedienung angezapft und damit meinen Innenraumtaster versorgt.

Gruß,
Rubber Duck


CHEVROLET K30 - MAKING TRAILS WIDER SINCE 1977
Joined: May 2002
Posts: 6,014
Krümmergriller
Offline
Krümmergriller
Joined: May 2002
Posts: 6,014
Ähm.........

man schaltet natürlich nur über die Relais..... da wo die Original Fernbedienung auch angeklemmt wird !!
Der Schaltstrom ist in diesem Fall absolut niedrig.

Sorry wenn das nicht verständlich war.
KINDER NICHT NACHMACHEN !

Joined: May 2002
Posts: 1,604
Treibt alle in den Wahnsinn
Offline
Treibt alle in den Wahnsinn
Joined: May 2002
Posts: 1,604
Zitat
man schaltet natürlich nur über die Relais...

Och, schade - ich wollte gerade bei Conrad 6,3 mm Kabelschuhe für 50 qmm Kabelquerschnitt bestellen. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />

Frohes Neues!

Norbert

Joined: Apr 2003
Posts: 1,403
Veteran
Offline
Veteran
Joined: Apr 2003
Posts: 1,403
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/doof2.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/doof2.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/doof2.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Ja ne ist schon klar.

Ich meine auch das schalten der Relais. Aber was für Relais.
Mir ist das Kabel beim Relais testen durchgebrannt.

So ein riesen Relais zieht schon einiges. Ein paar Amps werden das schon sein.


Gruß

Micha


Geht nett - gibts nett
Joined: May 2002
Posts: 6,014
Krümmergriller
Offline
Krümmergriller
Joined: May 2002
Posts: 6,014
Wenn dem so ist, solltest du dir als erstes mal den Schalter von der Kabelfernbedienung ansehen.......... der Schaltstrom für die Relais ist absolut gering, deshalb sind die Kabel in der Fernbedienung auch so mager ausgelegt.

Mit dem Innenschalter zapft man ja prinzipiell nur die Kabel der Kabelfernbedienung an.

Hast du denn mal eine Widerstandsmessung an den Reklais vorgenommen ?

Mess die mal alle 4 durch, wenn du einen Ausreisser dabei hast, weisst du wo´s hängt, ansonsten bleibt eben der Kippschalter oder die Kabel zu demselbigen übrig.

Windenrelais gibts zb bei Taubenreuther, der hat die zu 99% am Lager.

Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
GGG
GGG
Posts: 48
Joined: November 2004
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,850,125 Hertha`s Pinte
7,468,978 Pier 18
3,527,859 Auf`m Keller
3,384,886 Musik-Empfehlungen
2,540,518 Neue Kfz-Steuer
2,372,679 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (stein1101, SeppR), 441 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 5
WoMoG 4
Corvus 2
Dbrick 2
Heutige Geburtstage
Unitrac
Neueste Mitglieder
FRPO2, Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex
9,910 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,409
Yankee 16,494
Ozymandias 16,271
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,286
Posts672,160
Mitglieder9,910
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5