Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 3 von 3 1 2 3
A
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
A
Zitat
Der Nachteil ist natürlich, dass sich die Winterreifen beim gerinsten Wärmeeinbruch mit Matsch sofort wieder als untauglich erweisen, da sich dann das Lamellenprofil sofort zusetzt.

Genau so ist es.
Der Trend geht eben zu Lamellen, weil diese bei Tests "besser" abschneiden. Ich lese diese " Tests " gar nicht mehr, sondern suche mir Reifen, die auch noch breite Stege für den Schneeauswurf haben. Fahre unter anderem einen Nokian WR SUV, der wurde für den Cayenne entwickelt, ist kein "Testsieger", aber mit dem habe ich eine Fahrstabilität, die ist absolut faszinierend ( vor allem bei widrigen Verhältnissen ).

::::: Werbung ::::: DC
Joined: Mar 2004
Posts: 856
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Mar 2004
Posts: 856
AHA:
[Linked Image]
[color:"blue"] Quelle [/color]
Geht bestimmt gut. Das die BFG`s keine solchen Eigenschaften haben wie dieser ist klar. Fahre mit den MT`s auch lieber im Matsch,Sand,Waldboden u.s.w.

Attached Images
308057-Nokian WR SUV2.gif (0 Bytes, 24 Downloads)

G*russ RAyk
***Suche Kotfl�gelverbreiterung f�r VA***
Bitte melden. Danke
*G350 r.u.l.e.s.*
*mit LLK*
*Gfanatic, den das Leben ist zu kurz um nur zu laufen!*
Joined: Jun 2002
Posts: 407
Ist nicht mehr zu retten
Offline
Ist nicht mehr zu retten
Joined: Jun 2002
Posts: 407
Zitat
dann fährt er irgendwann über den Keil, den die breiten Reifen VOR diesen gebildet haben, danach kommt wieder
weicher Schnee und der Wagen sackt ab und bleibt stecken.

Und dazu sitzt er mit ziemlicher Sicherheit auch noch auf.

Dann ist Schippen angesagt, manchen gefällt das ja <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />,
mir ist das zu mühselig <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" /> ( ich fahre schmale auf meinem 500er )


Wenn ich diese akribisch aufgeführten Überlegungen mal in meiner Praxis zurückverfolge, dann stimmt das eigentlich überein. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />

Auf dieser schönen, vereisten Bergstrecke haben sich im Dezember richtige Dramen infolge falscher Reifen und Kettenmontage abgespielt. Unser Worker hat das auch nicht locker bergab geschafft, aber wir sind dank schmaler Reifen gut angekommen, da bin ich mir sicher. Die haben nämlich noch einigermassen gegriffen
Aber eben, die "Schmalen" geben optisch halt nichts her!

[Linked Image]



Gruss GMANN


Attached Images
308107-303792-Worker.jpg (0 Bytes, 17 Downloads)
Zuletzt bearbeitet von gmann; 15/02/2006 13:14.
Joined: Apr 2004
Posts: 945
Likes: 16
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Apr 2004
Posts: 945
Likes: 16
Hallo Freunde der weissen Pracht,

echt interessante Beiträge <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />

Ich kann mich über die 'Performance' meines G in Kombination mit
den Pirellis (255er) nicht beschweren.
Im Tiefschnee kam der Schnee auch mal über die Motorhaube, bis es dann halt nicht mehr weiterging.
Einfach rückwärts raus und gut war's.
Der Schnee war frisch gefallen und wenn man nicht unnötig wühlt kommt man sofort wieder raus.
Allerdings macht der G halt nur im Tiefschnee eine bessere Figur als ein Allrad PKW.
Meine Liebste fährt einen A4 Turbo-Quattro.
Der ist dem G in Matsch, beim Bremsen und bei niedriger Schneedecke haushoch überlegen.
Der PKW schmiert viel weniger weg, bremst schneller und bergab
brauch ich nicht so schnell Angst haben, dass sich
die Kiste selbständig macht.

Meine Erfahrung aus 13 Wintern Fichtelgebirge im 1000ha Waldrevier
(nicht mit dem G, sondern mit dem Golf) zeigt, dass schmale Reifen x-mal besser sind als irgendwelche breiten Schlappen.

Deswegen ist es umso wichtiger den G wenigstens mit top Winterreifen auszurüsten. Ohne echte WR ist der Würfel ziemlich ungemütlich und nicht wirklich wintertauglich.

TM





Was klappert ist dran!
Joined: Oct 2006
Posts: 83
M
Das wird noch
Offline
Das wird noch
M
Joined: Oct 2006
Posts: 83
Moin,

ich durfte bei einem Drifttraining am Polarkreis in Schweden die Erfahrung machen das ein 4x4 bei entsprechend tiefem Schnee genauso hilflos ist wie jeder konventionelle PKW - oder sogar noch mehr bedingt durch das Gewicht. Siehe Anhang...

Montiert waren 235er Dunlop M3 Winterreifen auf 18 Zoll Rädern. Ich mußte auf jeden Fall genau so oft die Hilfe des Winden Fahrzeuges in Anspruch nehmen wie alle anderen Teilnehmer. Vorteile wirklich nur beim anfahren und beim viel leichteren Driften.

Bei halbwegs normalen Verhältnissen Super Traktion aber wehe man ist zu schnell in der Kurve oder man muss stark abbremsen - das Gewicht arbeitet da einfach gegen einen.

Vom Instruktor ist uns übrigens gesagt worden das dort auch schon mal eine Gruppe "Wilder" mit G`s teilgenommen hat bei denen reihenweise die G´s umgekippt sind ... <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Attached Images
375480-arjeplog221.jpg (0 Bytes, 84 Downloads)
Joined: Jun 2003
Posts: 455
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Jun 2003
Posts: 455
....
Deswegen ist es umso wichtiger den G wenigstens mit top Winterreifen auszurüsten. Ohne echte WR ist der Würfel ziemlich ungemütlich und nicht wirklich wintertauglich.....

@magnum
dem kann ich aus Erfahrung nur zustimmen. Ich habe mich im letzten Winter nur zwei mal mit Ketten helfen können da ich ohne Lamellenreifen (aber mit M+S) hilflos fest hing. Was nur noch peinlich ist wenn mann ALLES hat 4x4, Sperren...

Ich habe mir Felgen gekauft und werde Lamellen-Reifen aufziehen. wenn an die 3t ins Rutschen kommen tut es weh! <img src="/forum_php/images/graemlins/zitter.gif" alt="" />


Keep your feet (G) to the ground and keep reaching for the stars!
Joined: Oct 2006
Posts: 83
M
Das wird noch
Offline
Das wird noch
M
Joined: Oct 2006
Posts: 83
starmotor,

die besten verfügbaren reifen gehören auf jedes fahrzeug, nicht nur auf den G. ist nach wie vor das trennmittel zwischengut und böse.

Joined: Jun 2003
Posts: 455
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Jun 2003
Posts: 455
@mick
Stimmt!
Außerdem gilt ab diesem Winter eine neue Verordnung die sagt dass man mit der Witterung angepassten Reifen (für alle Autos) unterwegs sein muss. D. H. hier im Süden Winterreifen!

Hier noch der Text vom ADAC;

Die entscheidende Ergänzung des §2 Abs. 3a StVO lautet: "Bei Kraftfahrzeugen ist die Ausrüstung an die Wetterverhältnisse anzupassen." Bis zu 40 Euro Bußgeld und einen Punkt in Flensburg kann eine Missachtung der so genannten Winterreifen-Verordnung bedeuten. Und noch schwerwiegender können die Folgen bei einem Unfall mit Sommerausrüstung sein, denn hier erlischt möglicherweise sogar der Kaskoschutz.
Wie genau aber sieht eine „an die Wetterverhältnisse angepasste Ausrüstung“ aus? Noch immer fehlt dazu eine klar definierte Norm – doch die Wintersaison steht vor der Tür. Daher gibt der ADAC folgende Empfehlungen:

Montieren Sie in der kalten Jahreszeit grundsätzlich Reifen mit dem Kürzel "M+S" bzw. Schneeflocken-Symbol auf der Reifenflanke - auch zu Ihrer eigenen Sicherheit.


Diese Kennzeichnung tragen auch "Ganzjahresreifen", die in schneearmen Regionen als Kompromisslösung gelten können. Auch damit werden die Anforderungen zur "angepassten Ausrüstung" erfüllt.


Nur wer bei entsprechenden Wetterverhältnissen grundsätzlich aufs Auto verzichten kann, muss sich auch weiterhin über eine "angepasste Ausrüstung" keine Gedanken machen bzw. keinen zweiten Reifensatz anschaffen. Man sollte sich darüber im klaren sein, dass auch in klassischen winterarmen Regionen das Wetter unverhofft umschlagen kann, von Wochenend-Trips und Urlaubsreisen ganz zu schweigen.


.Auch wenn die StVO lediglich eine Restprofiltiefe von 1,6 mm vorschreibt, sollten Ihre Winterreifen eine Profiltiefe von 4 mm nicht unterschreiten. Nur so haben die wichtigen Lamellen noch die richtige Stärke und den entscheidenden Grip.

Steigen Sie frühzeitig auf die Winterbereifung um. Zum einen sind die Wartezeiten bei Händlern und Werkstätten bei Wintereinbruch sehr lang. Zum anderen ist die Reifenauswahl zu Saisonbeginn am größten.

Orientieren Sie sich beim Reifenkauf an den ADAC-Testergebnissen. Nicht jeder Winter- oder Ganzjahresreifen ist gleichermaßen für alle Einsatzbedingen geeignet.

Und nicht vergessen: Frostschutz ins Scheibenwaschwasser! Auch dies ist unentbehrlich für die Sicherheit und gehört zur „angepassten Ausrüstung“.

All dies bedeutet keine absolute Sicherheit. Zusätzlich zur wintertauglichen Ausrüstung ist es das Wichtigste, Ihre Fahrweise an die Witterungsverhältnisse anzupassen. Die Verantwortung und die richtige Selbsteinschätzung des Fahrers sind stets gefordert.

Zuletzt bearbeitet von starmotor; 07/10/2006 05:49.

Keep your feet (G) to the ground and keep reaching for the stars!
Joined: Feb 2006
Posts: 480
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Feb 2006
Posts: 480
Zitat
Jetzt mit BFG MT`s 31"x10,5x15 geht`s im höheren Schnee besser, aber bei gefriefender Nässe sind diese natürlich auch überfordert.

Sach mal, wo gibts die BFG MT in 31"x10,5x15.
Der Reifentandler und auch die Internethaendler bieten den BFG in 31" nur als 31x12,5x15 an,
Hab ich notgedrungen halt montiert

Servus
Oskar

A
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
A
Zitat
Zitat
Jetzt mit BFG MT`s 31"x10,5x15 geht`s im höheren Schnee besser, aber bei gefriefender Nässe sind diese natürlich auch überfordert.

Sach mal, wo gibts die BFG MT in 31"x10,5x15.
Servus
Oskar

Überall

Zitat
31X10,5R15LT/C 109S BF Goodrich All-Terrain T/A KO
Reifenmarke:
BF Goodrich
Beschreibung:
BF Goodrich All-Terrain T/A KO 31X10,5R15LT/C 109S
Artikelnummer:
3110515QBFGAT
Reifentyp:
All Terrain Reifen
Einzelpreis:
xyz EUR
inkl. 16.00% MwSt

Seite 3 von 3 1 2 3

Moderated by  Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi 

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
TheSafariCentre
TheSafariCentre
Stein am Rhein, Schweiz
Posts: 126
Joined: December 2003
Juni M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,755,162 Hertha`s Pinte
7,443,943 Pier 18
5,807,621 Unendliche Forums- Weihnachtsgeschichte
3,899,985 Theneverendingfairytalefromtheviermalvierforum....
3,783,323 Neuer Kontinent endeckt
3,515,425 Auf`m Keller
3,365,927 Musik-Empfehlungen
3,016,916 Fahrverbote / Umweltzone Ruhrgebiet
2,529,792 Neue Kfz-Steuer
2,349,531 Alte Möhren ...
Wer ist online 0 members (), 453 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 4
Lancelot 3
PeterM 2
GSM 2
juergenr 2
gklasse7184 1
Iveco Rob 1
Hartwig 1
Caruso 1
Heutige Geburtstage Hamelchen Neueste Mitglieder Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer Top Schreiber
DaPo 26,392
Yankee 16,494
Ozymandias 16,252
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,273
Posts671,951
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Privacy Policy · Forenregeln · Alle als gelesen markieren Schreiben Sie uns · Forum Help · Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5