Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 4 von 4 1 2 3 4
Joined: Sep 2004
Posts: 300
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Sep 2004
Posts: 300
klare aussage von der techinkabt. deutschland
abs und etc sind nicht abschaltbar jedenfalls nicht mit 10X bremse treten usw.
ging nie wird auch nie gehen und eine sofware fehler gab es auch nie bei dem es geht bitte melden wäre so eine art jeti od. nessi

::::: Werbung ::::: LR
Joined: Jul 2003
Posts: 1,891
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: Jul 2003
Posts: 1,891
Naja, deren Kenntnisstand in allen Ehren... aber folgendes bleibt doch noch: a) der entspr. Absatz im Elektrohandbuch MY02 und b) daß die lustige Pedaldrückerei tatsächlich eine Auswirkung hat, zumindest geht die TC-Lampe an und erst wieder aus, nachdem alle Radsensoren mehr als 7 km/h gemeldet hatten.

Ob damit wirklich ein einmaliges Anfahren ohne Eingreifen der ETC möglich ist, wissen wir (ohne weitere Untersuchungen, auf die ich ehrlich gesagt keine große Lust habe <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> nicht.

Mehr hätte mich deren Erklärung(snot) bzgl. der H/L-Vertauschung interessiert... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-clown.gif" alt="" />

Joined: May 2002
Posts: 1,604
Treibt alle in den Wahnsinn
Offline
Treibt alle in den Wahnsinn
Joined: May 2002
Posts: 1,604
Mir wurde es jetzt zu bunt und ich habe den ominösen ETC-Hack auf dem Schotterparkplatz ausgiebig getestet (Defender MY02):

Versuch Normalbetrieb:

- Motor starten
- ABS-Lampe leuchtet
- Kavalierstart
- ETC arbeitet unter gewohntem Ächzen
- ABS-Lampe geht nach einigen Metern aus


Versuch ohne ETC:

- zehnmal Bremse treten
- Motor starten
- ABS-Lampe leuchtet
- ETC-Lampe leuchtet ebenfalls
- Kavalierstart
- ETC schweigt
- ABS- und ETC-Lampe gehen nach einigen Metern aus
- ab dann arbeitet das ETC wieder normal

Der Trick mit der Bremse funktioniert also - fast.

Joined: Jul 2003
Posts: 1,891
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: Jul 2003
Posts: 1,891
Prima, danke... (dann brauch ich heute nacht schon keinen Abstecher auf die Blankeisplatte mehr zu machen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

D.h. man KANN mit dieser Methode tatsächlich 1x ohne ETC anfahren - wozu auch immer das gut sein soll <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Schade, daß der Importeur davon nichts weiß.

Zum Thema Importeur: letzten Herbst wurde ich vom KBA angeschrieben und mit (sehr kurzfristiger!!) Zwangsstillegung meines Defenders bedroht, da ich angeblich die (bekannte, und schon vor mehr als einem Jahr erledigte) ABS-Rückrufaktion nicht durchführen ließ. Nach einigen Telefonaten und Emails stellte sich dann heraus, daß der Importeur "vergessen" hatte, Daten über durchgeführte ABS-Rückrufaktionen an das KBA weiterzugeben... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" />

Joined: Sep 2004
Posts: 300
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Sep 2004
Posts: 300
naja abschalten heißt für mich das ding ist aus und basta
bei mir funktioniert es wie oben beschrieben nach 7 km/h geht das ding einfach wieder an.
warum das so ist leuchtet mir momentan auch noch nicht ein ein freund von mir hat esp und 2radantrieb der hatte sich festgefahren (im schnee) der kam erst wieder raus als er esp abgeschaltet hatte.

Joined: Jul 2003
Posts: 1,891
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: Jul 2003
Posts: 1,891
>> sich festgefahren (im schnee) der kam erst wieder raus als er esp abgeschaltet hatte <<

Auf manchen lockeren Untergründen wie Schnee (und Sand) liegt halt das Traktionsmaximum nicht im Haftreibungsbereich, sondern erst bei einem gewissen (aber nicht zu großen) Schlupf an.

Interessant ist, daß es bei manchen (nicht-LR-)Ausführungen unseres WABCO-ABS (ein Universal-LKW-ABS, das mit gleicher Hardware, aber entspr. Software- und Parameteränderungen in etlichen verschiedenen Fahrzeugen eingesetzt wird) einen sog. "Soft Surface Mode" gibt, der die ETC für Schnee usw. umkonfiguriert, indem ein höherer Schlupf zugelassen wird, ohne es ganz abzuschalten. Hardwaremäßig handelt es sich um einen Taster, mit dem der Ausgang zur ETC-Kontrollampe (momentan) auf Masse gezogen wird. Drücken = ein, nochmal drücken = aus, nochmal drücken = wieder ein, usw., angezeigt wird der Soft Surface Mode durch eine blinkende ETC-Leuchte. Ja, ich habs auch im Defender probiert. Nein, im Defender (jedenfalls in meinem) ist diese Funktion nicht aktiv <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/mad.gif" alt="" />

Seite 4 von 4 1 2 3 4

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Posts: 32
Joined: December 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,085,021 Hertha`s Pinte
7,929,113 Pier 18
3,739,675 Auf`m Keller
3,661,920 Musik-Empfehlungen
2,703,836 Neue Kfz-Steuer
2,645,820 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 387 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
GSM 1
PeterM 1
DaPo 1
PTT 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,902
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5