An der innenseite der Vorderräder sind je eine Kugel, die in einer zweiten Kugel laufen. Darin befinden sich Homokineten, Nachfolger der ehrwürdigen Kreuzgelenke. Die machen, daß die Räder angetrieben werden und man trotzdem lenken kann.
Die heißen hier üblicherweise schwule Chinesen.
Die Kugeln werden scherzhaft-zärtlich Chrombällchen genannt, weil sie hartverchromt sind.

Diese Kugeln also, die ihrerseits wiederum in teils offenen Kugeln laufen, haben einen natürlichen Anschlag.
Und ein ganz klitzekleinbißchen davor sollte dein Lenkbegrenzungsschräubchen stehen.
Wie gesagt, im Leben schleift der Reifen hinten am Längsträger. Bei 6 1/2 Felgen mit Spurverbreiterung würd ich gucken.

Zweiter Mann vors Auto, erster lenkt ein. Begrenzungsschrauben sind ganz rausgedreht....
Quatsch, das erklärt sich von selbst, knie dich vor dein Auto und guck, was passiert, wenn deine Liebste das Lenkrad einschlägt. Die äußere Kugel darf die Achse nicht berühren.
Aber schon vorher gibts einen phantastisch kleinen Wendekreis. (rechts Steinbock und links Krebs <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" />)

Gibt hier Bilder dazu, erklärt sich aber von selbst. Mußt nicht rechnen!

Grüße Hubertus


An und ist das Leben für sich schön.