|
|
Joined: Mar 2005
Posts: 57
Wiederholungstäter
|
Wiederholungstäter
Joined: Mar 2005
Posts: 57 |
Arbeitsaufwand: Räder, Bremstrommeln demontieren, Steckachsen rausziehen Kardanwelle abflanschen, Diff komplett herausnehmen Versorgungsleitung der Sperre aus Diffgehäuse ausschrauben, Luftübertrager (das is das Teil am anderen Ende der Messingleitung) abschrauben, Gummiringerl ( O-Ring) tauschen, fertig. JETZT auf Dichtheit prüfen! Mit Seifenwasser z.B. Wenn dicht, alles wieder zusammenbauen.
Ich schaffs in einer guten Stunde, wenns das noch nie gemacht hast, 1 1/2 bis 2 Stunden.
Möglicherweise hat auch der Korb, dort wo die Bohrung für die Druckluft ist, einen Riss. Material ist dort zu dünn, das Ende ist mit einem eingepressten Metallstift verschlossen. Typischer Fall von Konstruktionsfehler. Der Riss lässt sich mit 2-Komponentenkleber aber abdichten, falls das der Fall is. Hat sonst keine mechanische Belastung, demnach unproblematisch.
Die meiste Arbeit is eigentlich das Diff aus/einbauen.
Lebensdauer der O-Ringe ist von der Verschmutzung des Difföls abhängig, und natürlich von der Kilometerleistung. Mehr als 10.000 - 20.000km halten sie aber sicher nicht.
@Thorsten: Noch keine Zeit gehabt, hoffe nächstes WoE klappts, mal sehen.
Zuletzt bearbeitet von Gerry; 20/02/2006 14:39.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 523
Joined: April 2003
|
|
|
1 members (AndreasHannover),
223
guests, and
0
robots. |
|
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
|
Foren37
Themen44,382
Posts675,446
Mitglieder10,098
| |
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|