klar bei menschen ist dieses verbreitungs-verhalten ja normal.
aber die vögel fliegen im winter doch keine langen strecken oder sitzen im ice oder flugzeug. die biester z.b. schwäne haben ihr winterrevier von denen sie nicht abweichen. bei der explosionsartigen verbreitungsgeschwindigkeit des virus müssen ja massen an vögeln am himmel zu sehen sein, oder ???? wenn alle 50-100 km im umreis bestimmter plätze der virus auftreten würde könnte ich das ja noch verstehen. aber bei der momentanen lage tauchen die fälle gleich tausende von kilometern entfernt auf.
NA, NU MAL DIE JÄGER BITTE ICH BIN NEUGIERIG
Zuletzt bearbeitet von apollo; 21/02/2006 10:25.