Zitat
Dein pragmatisches "Nein" zum Badeverbot, kann ich allerdings nicht nachvollziehen,......und denke dabei eben an zu befürchtenden immensen wirtschaftlichen Schaden in sommerlichen Tourismus Gebieten


Scheinbar doch <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
-------------------------------------
Der Virus ist z.Zeit nur sehr schwer auf den Menschen zu übertragen, in unserem Lebensumfeld kann man sagen das es praktisch ausgeschlossen ist. Um dich im oder am See zu infizieren müsstest du schon vorgeschwäch sein und den vollgesch____ Badesteg aufessen oder den See leertrinken, selbst dann ist eine infektion nur möglich aber nicht sicher.

Sollte sich das H5N1 "menschenfreundlich" umwandeln sieht die Sache anders aus, dann wäre ein Bad im See sicherer als wie der tägliche Einkauf im Supermarkt.

ABER! ob H5N1 zu dem Zeitpunkt noch zu 50% tödlich für den Menschen ist <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />


"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"