Hallo Jörg,
Viele dieser Fehlermeldungen sind bei fast allen CAN-Bus gesteuerten 463er-Baureihen vorhanden. Die Software ist nicht fehlertolerant, Irrtümer sind normaler Standard im CAN-Bus-Protokoll, werden aber gleich abgespeichert. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wut.gif" alt="" />
Kontrolliere aber mal die Batteriespannung ab dem Motorstart. Dies geht bequem mit dem Display-Voltmeter (siehe auch
hier)1. Zündschlüssel auf 1.Raste stellen, Display muß die Kilometeranzeige zeigen, sonst mit den linken unteren Lenkradtasten umstellen und Zündschlüssel zurück drehen und von vorne beginnen.
2. Dreimal schnell hintereinander den Tacho-Rückstellknopf (links neben dem Display) drücken, dann piepst es und das Voltmeter für die Batteriespannungsanzeige erscheint.
Du wirst es nicht glauben, wie oft beim Vorglühen/Starten Unterspannung (< 11 Volt) erreicht wird! Und das ergibt eine Menge sinnloser Fehlermeldungen. Deshalb habe ich eine zweite 100Ah Batterie im 463er und lade öfters nach.
Gruß Hans
![[Linked Image von hanshehl.de]](http://www.hanshehl.de/4x4/1display6.jpg)