Hi,

wir waren letztes Jahr ebenfalls in den Pyrenäen unterwegs, hatten auf keinem Campingplatz ein Problem mit unserem mittelgroßen Hund (am Mittelmeercampingplatz war er sogar der Held des Platzes weil er mit seinem Gebell Einbrecher verjagt hat - so sagte man es sich zumindest morgens an div. Stellen am Campingplatz, in Wirklichkeit hat er erst dann gebellt als der Zeltnachbar gebrüllt hat weil eine fremde Hand in sein Zelt ragte - schade daß das nicht in unserem Zelt gewesen ist, der Hund hätte sich gefreut).

Wildes campen hat auch einwandfrei funktioniert, einmal gab es etwas Stress weil eine Strecke aus dem Buch einmal Quer durch seinen Bauernhof ging.

Jedoch kann ich mir vorstellen daß es früher oder später gerade in den Sommermonaten wegen Waldbränden etc zu Restriktionen kommen wird, einen entstehenden Brand zum Glück in der Nähe des Flußufers konnten wir löschen, die Camper hatten es nicht für nötig gehalten das Lagerfeuer des vorabends komplett aus zu machen, obwohl es nur wenige Meter bis zum Fluß mit genug Wasser waren <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" />

Meidet Andorra, von Andorra gibt es nur eine gesperrte Strecke in die P./Spanien und die wird kontrolliert.

Gruß
Holger