Hi Nowayray,

> und irgendwelche Tankdichtungen wegzulassen kostet fast
> genauso viel Zeit und ist wohl eher technisch keine gute
> Lösung...

Es ist die Tankdeckeldichtung, die ist sehr leicht rauszunehmen und ich kann mir nur wenige Szenarien vorstellen wo es hier zu Problemen kommen könnte. (der Deckel selbst ist ja noch drauf)

Problem bei mir: Ich habe keine Pressluft zur Hand und einfach mal von unten reinblasen, da habe ich die gleichen Bedenken wie Holger, da ich ja sowieso schon Wasser und etwas Sand im Filter gefunden habe

Durch das Weglassen der Dichtung läuft er jetzt wieder 100%ig (es ist also tatsächlich die Entlüftung die zu ist)
und jetzt warte ich halt erst mal bis es wieder wärmer wird und wenn ich so rausschaue kann das noch etwas dauern <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

Grüsse an alle
Kurt