Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 3 von 3 1 2 3
Joined: Nov 2004
Posts: 607
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Nov 2004
Posts: 607
Zitat
Ich hatte (habe <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" /> ) dass selber problem... Bei mir sind es die achsen vom scheibenwischer. Da geht wasser durch die lagerung oder sowass...
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Sjoerd

Muß nicht die Lagerung sein, versuch es erstmal mit einer 3/4 Zoll Dichtung vom Klempner nebenan. Scheibenwischer runter. Dann Überwurfmutter unter der Plastikabdeckkung ab. Alte Lederdichtung runter, neue Dichtung drauf. Vorher Scheibenwischer mal laufenlassen bevor Plastickabdeckung wieder drauf kommt. Dreht sich die Welle oder der Lagerbock? Bei mir war natürlich zusätzlich zu den defekten Dichtungen der linke Lagerbock fest. Dann viel Spaß beim Demontieren des Armaturenbrettes, ist eine Sauarbeit.
Danach habe ich noch den Heizungskasten abgedichtet und den Frontscheibenrahmen unter der Fensterdichtung geschweißt. Die Karre war dann immer noch nicht dicht, aber dichter.

Der Nachfolger vom G, mein Landrover hatte noch keinen Wassereinbruch <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-yuk.gif" alt="" />............







.....was nicht heißen soll das er dicht ist, da kommt nix rein aber umso mehr Öl raus! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />


Keine Lust auf Singnatur!
::::: Werbung ::::: DC
Joined: May 2002
Posts: 26,622
Likes: 170
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,622
Likes: 170
Zitat
Dann viel Spaß beim Demontieren des Armaturenbrettes, ist eine Sauarbeit.
Hä?

Rechts braucht man nur das Handschuhfach rausnehmen, dann kommt man da einigermaßen dran.

Links die Tachoverkleidung lösen (links und rechts eine Schraube), Tacho rausnehmen (Welle lösen, Stecker abziehen), ggf. Kombiinstrument rausnehmen (Kabel sollten aber lang genug sein, daß das nicht nötig ist), die beiden Blechlaschen hinter dem Tachoträger rausschrauben (aufpassen, daß die Schräubchen nicht runterfallen), und den Schlauch vom Gebläsekasten zur Luftdüse abziehen.

Zu zweit geht´s nun einfacher beim Abziehen vom Gestänge (einer von oben, einer von unten), aber auch alleine geht das ganz gut. Hab´s zweimal hinter mir (Wischerlager, Wischermotor)...


Nach dem Zusammenbau würde ich unter die Plastikkappen (beide erneuern!), die die Welle außen schützen sollen, Fett drunter packen, und einmal im Jahr erneuern. Dann ist lange Zeit Ruhe...


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Nov 2004
Posts: 607
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Nov 2004
Posts: 607
Danke für den Tip Dapo, nur zu spät, der G fährt seit 2,5 Jahren in Russland <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />. Rechts ist einfach, links wars. War mein erster G, im Werkstatthandbuch stand nix und ich bin den Weg über die Mittelkonsole gegangen, so konnte ich auch endlich den defekten Lüftermotor im Heizungskasten erneuern (den gibt es übrigens einzeln für kleines Geld, nur nicht bei DC).

Zuletzt bearbeitet von disco68; 02/03/2006 16:00.

Keine Lust auf Singnatur!
Joined: May 2002
Posts: 1,137
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 1,137
Hallo,
nun hat mich mein Lüftermotor auch verlassen (460iger, BJ 79).
Wie bekomme ich diesen günstigen Ersatz? Wie komme ich am schnellsten an diesen Motor heran, sprich Mittelkonsole zerlegen oder das ganze Armaturenbrett? Hat jemand ein paar Tips? Danke.

Gruß JohannesJ

Joined: Oct 2006
Posts: 479
H
Süchtiger
Offline
Süchtiger
H
Joined: Oct 2006
Posts: 479
Dank der kompetenten Beiträge ist mein G auch wieder fast dicht.

Folgendes hat zum Erfolg geführt:

Ausmisten des Lüfterkastens damit Wasser wieder abläuft und nicht in den Innenraum geschaufelt wird.

Nach Abdichten der Scheibenwischerachse Fahrerseite (war lose, Gummidichtung (Sanitär) und reichlich Fett unter die Abdeckhaube) ist Fahrerseite dicht.

An der Beifahrerseite habe ich zusätzliche Folien in die Türe gemacht damit Wasser in die Ausschnitte geleitet wird) und mit Sikaflex (damit werden Fenster in Womo's eingebaut) eine "Wurst" gelegt, damit Wasser (falls noch was rein kommt) innen in den untersten Ausschnitt der Türe und nicht in den Innenraum läuft.

Ein paar Tropfen kommen noch neben dem Kardantunnel rein. Werde da auch mal die Dichtung der Scheibenwischerachse austauschen. Die Gummistopfen im Fußraum sind auch ziemlich spröde. Hab ich mit nem Rest von einem alten Fahrradschlauch abgedichtet.

Im Gegensatz zu dem Fahrer ist der G nun (fast) ganz dicht!

<img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Zuletzt bearbeitet von holywest; 27/11/2006 10:01.

You may reach your destination faster than we do, but where we're going you never get there wink
Joined: Sep 2006
Posts: 895
Likes: 1
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Sep 2006
Posts: 895
Likes: 1
Hi,

so wie ich das jetzt lese...steht es mir noch bevor...aber erst mol TÜV und Eintragungen...dann erst diese "Kleinigkeiten" oder vielleicht Feinheiten.
Aber die Tipps sind doch schon mal bei der Fehlersuche ein riesiger Vorteil.
Auch von hier ein Danke an alle.
Grüßle
G Bolle


Ein Fremder ist ein Freund den man noch nicht kennt
Joined: Mar 2006
Posts: 384
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Mar 2006
Posts: 384
Bei mir waren es auch die Scheibenwischerlager... beide gewechselt und endlich ruhe... und trockne Schuhe <img src="/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" />

Seite 3 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
cross
cross
Weserbergland
Posts: 78
Joined: March 2006
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,084,425 Hertha`s Pinte
7,928,951 Pier 18
3,739,390 Auf`m Keller
3,661,369 Musik-Empfehlungen
2,702,330 Neue Kfz-Steuer
2,645,678 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (AndreasHannover), 440 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
PeterM 1
DaPo 1
PTT 1
GSM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5