hallo

Hier seine Antwort zu den Schwierigkeitsgraden:

die Geländeschwierigkeiten werden laut eine europäischen „Norm“ auf einer
7-stufigen Skala gemessen. Die 3. Stufe ist ein mittelschweres, die 5. Stufe
ist ein schweres Gelände.

* 3.Stufe: Das Gelände ist nur mit MT-Reifen befahrbar. Zusätzliche
Rüstung (Seil, Schaufel, Spaten, Säge) soll sicherheitshalber im
Geländefahrzeug liegen. Im Gelände möglichst in einer Gruppe mit mind. 2
Fahrzeugen fahren

* 5.Stufe: zum Autofahren müssen MT-Reifen benutzt werden, zusätzliche
Ausrüstung bzw. ein modifiziertes Geländefahrzeug (erhöhte Bodenfreiheit,
Differenzialsperre) sind nötig. Im Gelände darf man in Gruppe gefahren
werden. Zur Sicherheit muss ein Fahrzeug mit Winde ausgerüstet werden.

also nix was man nicht schonmal gemacht hätte

grüsse
simon