Na ja,

ich meine Anbieter von Chips gib es ja eine Menge, aber ich denke wenn man Hardwaremäßig da noch ein paar Sachen optimieren kann, sollte man das schon machen. Umsonst bauen die Tuner ja nicht immer gigantische LLK´s ein. An der Größe kann man beim Terrano ja wenig machen, aber eben noch weiter optimieren.

Die Frage ist ja auch, wie sieht der Lüfter aus, und wieviel umdrehungen muß der bringen um da wirklich nachhaltig zu wirken.

Allgemein glaube ich das in dem Motor noch eine ganze Menge mehr drin steckt, und chippen ist ja keine Kunst. Vielleicht kann man auch einen größeren Lader montieren, oder den bestehenden Lader weiter modifizieren. Ich glaube größere Eingriffe wird sich kaum einer wünschen, weshalb die Tuner auch kein Interesse haben da Geld in tiefergreifende Umbauten zu stecken.

Hat schon mal jemand Versuche mit größeren Ladern durchgeführt?



mfg Marian