|
|
Joined: Nov 2002
Posts: 937
Querschläger
|
Querschläger
Joined: Nov 2002
Posts: 937 |
Darum gehts doch garnicht. Sicherlich ist der von Reifenpfaff auch nicht schlecht (für mich steht der an zweiter Stelle) aber hier gehts nunmal um den von Kaymar.
Der große Vorteil von dem gegenüber allen anderen Trägern ist, dass man die Klappe vom Soft Top nicht auf rechtsanschlag umbauen muss. Da kann der andere noch so toll sein. Der passt halt einfach (ohne Umbau) nicht.
Schade eigentlich. Gab in diversen Foren schon Threads zu dem Teil, die ich aufmerksam verfolgt hatte aber jedesmal kommt dann einer (nichts böse gemeint) und sagt "Der von Reifenpfaff ist eh besser" und damit ist der Fred dann erledigt...
Lasst uns also mal beim Thema Kaymar bleiben <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-clown.gif" alt="" />
Gibts echt niemanden hier, der das Teil hat?!
|
|
|
|
|
Joined: Feb 2006
Posts: 12
Neu
|
Neu
Joined: Feb 2006
Posts: 12 |
Doch ich, das beste was ich je bzgl. Reserverad dran hatte. Da rüttelt einfach gar nix mehr an der Tür. Der einzige Nachteil, wenn man hinten halt auf den Querbänken Fahrgäste drin hat, dann können die nicht mehr einfach von innen die Tür aufmachen, sondern müssen warten, bis ihnen jemand von aussen den Weg freimacht bzw. den kaymar wegklappt. Sind aber meistens eh nur die lieben Kleinen und die sollen ja eh nicht einfach so alleine aussteigen!
Aber was das Teil sonst angeht, einfach genial. Alle anderen Träger die irgendwie mit der Tür verbunden sind, stellen meiner Meinung nach doch immer noch eine Belastung der Tür dar und irgendwann bekommt die dann doch kleine Risse am inneren Rahmen durch die dauerenden Vibrationen und Erschütterungen. Was hab ich die Tür schon geflickt. Seit Kaymar einfach nix mehr oder vieleicht sind es doch die vielen dicken Schweisswülste die das jetzt verhindern <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
|
|
|
|
|
Joined: Feb 2006
Posts: 58
Wiederholungstäter
|
Wiederholungstäter
Joined: Feb 2006
Posts: 58 |
Hallo,
wollte grad den von Reifen Pfaff anschauen. Kann mir mal jemand schreiben wo ich das Teil auf dieser nicht grad übersichtlichen Seiten finden kann.
Gruß Spiderman <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />
Geile Wellen sind die besten zum surfen.
|
|
|
|
|
Joined: Nov 2002
Posts: 937
Querschläger
|
Querschläger
Joined: Nov 2002
Posts: 937 |
Genial! Endlich hat mal jemand das Teil und ich kann ihn ausfragen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-clown.gif" alt="" /> Schade, dass du nen TDI hast und damit nicht berichten kannst, ob die Td5-Hecktraverse das aushält... Wie ist denn dieser Verschluss auf der linken Seite aufgebaut? Stützt der den Träger nach unten hin ab oder ruht das ganze Gewicht auf dem Scharnier? Du hast nicht zufällig ne Digitalkamera und könntest mal bei Gelegenheit ein paar Detailaufnahmen posten?! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/liebe02.gif" alt="" /> Achja, wo hast du den gekauft und wieviel dafür bezahlt? (gern auch per PM) @Spinne: schau mal unter http://allrad-baus.de/ (Specials/Bilder Sonderzubehör) nach. Die scheinen den Reifenpfaff-Träger zu bauen. Gruß Basti
|
|
|
|
|
Joined: Feb 2006
Posts: 58
Wiederholungstäter
|
Wiederholungstäter
Joined: Feb 2006
Posts: 58 |
Na ja sieht eher aus als ob er in einer Hinterhofschmiede zusammen gepregelt wurde. Nicht grad überzeugend das Bild. Da sieht der Kaymar doch besser und Vertrauenserweckender aus.
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/thankx.gif" alt="" />
Geile Wellen sind die besten zum surfen.
|
|
|
|
|
Joined: Oct 2002
Posts: 9,229
Tittenfetischist
|
Tittenfetischist
Joined: Oct 2002
Posts: 9,229 |
Hallo,
wollte grad den von Reifen Pfaff anschauen. Kann mir mal jemand schreiben wo ich das Teil auf dieser nicht grad übersichtlichen Seiten finden kann.
Gruß Spiderman <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" /> Oder halt bei www.reifenpfaff.de gleich auf der Startseite im oberen Drittel... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" />
Eher versteht ein Mann den Kern der Sonne, als das Wesen einer Frau
|
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,322
Veteran
|
Veteran
Joined: May 2002
Posts: 1,322 |
so wie auf dem bild, sieht der pfaffhalter normal nicht aus. das scheint wohl der erste prototyp gewesen zu sein. er ist schon vernünftig verarbeitet.
ja der kaymar ist schon nett. finde ich auch toll, zumal unsere hecktüre noch jungräulich ist. die toyos haben ja ähnliche halterungen. ich könnte mir vorstellen daß der was taugt, allerdings ist der hebel mit dem rad dran dorch recht stark.
wie gesgat, den preis finde ich einfach viel zu hoch. für den betrag sollte es glatt zwei halterungen geben.
so long
|
|
|
|
|
Joined: Nov 2002
Posts: 937
Querschläger
|
Querschläger
Joined: Nov 2002
Posts: 937 |
Ist natürlich sehr schlau, gerade das Bild vom Prototypen auf die Seite zu packen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />
Was die starke Belastung auf die Hecktraverse durch die Hebelwirkung angeht bin ich mir nicht so ganz sicher... Schließlich stützt sich der Kaymar-Träger wohl - im Gegensatz zu allen anderen - auch noch ein leicht auf der linken Seite ab (auch wenn die Hauptlast wohl auf dem Scharnier liegt) Kann mir kaum vorstellen, dass die obere Befestigung der anderen Träger im dünnen Alublech wirklich zur Verstärkung beiträgt...
Wenn doch nur dieser monströse Preis nicht wäre... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" />
|
|
|
|
|
Joined: Feb 2003
Posts: 696
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Feb 2003
Posts: 696 |
Salut`samme, gibt`s mal nen Link dazu? Ist das das Teil, das früher u.a. von Taubenreuther angeboten wurde. Der Beschreibung nach ist es ja das Teil das derzeit von equipe, safaricentre u.ä. verkauft wird. Preis ab 550,-- Ich war jetzt erst wieder im südlichen Afrika unterwegs, mit nem Landy mit Heckreserveradträger ähnlich dem Mantec oder wie sie alle heißen, die irgendwie mit der Tür verbunden sind. Werden sogar so in Afrika mit geringfügigen baulichen Änderungen hergestellt. Vergeßt es!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Rotz am Ärmel... Wir haben ein älteres deutsches Ehepaar mit nem 110 TD5 HT mit Ex-Tec Hub-Dach u.u.u. getroffen, die wegen der Türbelastung des Serien- einen Heckträger aus südafrikanischer Konstruktion sowie Produktion draufhatten, war nur unwesentlich besser. Die mir aus div. www-pages bekannte Konstruktion, die den Träger nur auf dem Rahem abstützt ist meiner Meinung nach die sinnigste. Es gibt einige Konstruktionen, die die Tür involvieren, die nicht schlecht sind, die haben aber eine stabile Verbindung der beiden Karrosserieanschlagpunkte im Innereen des Fahr-zeugs die sich bis runter zum Rahmen zieht und dort verschweißtoder verschraubt ist. Ob es die aber noch gibt und welche das waren, weiß ich nichtoder nicht mehr.
Grüße und happy rovering Stephan
|
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,322
Veteran
|
Veteran
Joined: May 2002
Posts: 1,322 |
@ stephan,
das safari center ding kenne ich nicht. auf dem bild am pritchenwagen auf deren seite kann man nicht sooo viel erkennen bzw. es lässt irgendwie drauf schliessen, daß es auch nicht besser ist als die üblichen mantecartigen dinger.
hast du da schonmal mehr gesehen?
wo gibts denn was zu den equipe dingern zu erfahren?
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 69
Joined: January 2003
|
|
|
1 members (AndreasHannover),
263
guests, and
0
robots. |
|
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
|
Foren37
Themen44,382
Posts675,449
Mitglieder10,098
| |
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|