|
Joined: May 2002
Posts: 26,622 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,622 Likes: 170 |
Ich weis leider die Nummer für 290TD nicht, aber hat ein 300TD die gleiche ESP wie ein 290TD? Alleine schon deswegen nicht, weil der 290er ein Fünfzylinder ist, während der 300er sechs davon hat <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> Ansonsten sind die Pumpen vom 300er und vom 290er Sauger zumindestens ähnlich. Der 290GDT hat eine etwas andere Pumpe, wegen der Direkteinspritzung. Wieso höhere Ölwechselinterval? Leidet das Motoröl? Wurde ja schon beschrieben, das PÖL (wie auch der Diesel) gelangt teilweise ins Öl. Nur im Gegensatz zum diesel dünstet es nicht aus dem Motoröl aus, wenn das Öl heiß wird. Wieso Ab und zu Diesel Tanken? Einfach um eventuelle Ablagerungen an den Düsen oder in den Brennräumen abzubrennen Und letzte Frage, Startest du mit Diesel oder PÖL? Funktionieren tut beides, aber beim Kaltstart gelangt halt Kraftstoff ins Öl, und das ist Diesel weniger problematisch (s.o.)...
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,375 Likes: 56
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,375 Likes: 56 |
Hallo,
der 290 TD DELA Motor OM 60298X hat eine Verteiler ESP und der OM 60696X hat eine Reihen ESP.
Gruß
Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
Joined: Sep 2002
Posts: 2,155
Archivar
|
Archivar
Joined: Sep 2002
Posts: 2,155 |
aber beim Kaltstart gelangt halt Kraftstoff ins Öl, und da ist Diesel weniger problematisch (s.o.)... Mit Standheizung und/oder Tauchsieder gibt es keinen Kaltstart und zumindest beim 240GD keine Probleme mit dem Öl. Außerdem ist es für die alten Dieselmotoren besser, wenn man im Sommer 30er HD(Shell Rotella war da mal das beste Öl)und im Winter 10er HD-Öl fährt, da hat man die Ölwechsel automatisch. Beim Mehrbereichsöl braucht mein 240GD auch wesentlich mehr Mötoröl ( aber inzwischen 3100 l Rapsöl verbraucht). Gruß Hans Mein anderer G hat statt PÖL schon Elektrolumineszens <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,375 Likes: 56
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,375 Likes: 56 |
Hallo,
also ich fahre bei meinem OM 603 A jedes Jahr von April bis Oktober PÖL, 1000 ltr PÖL im Jahr. Im letzten Jahr hatte ich 10W/40 von Valvoline drin, beim Ölwechsel waren keine PÖL Klumpen odgl. zu erkennen. Da der Motor jetzt über 300 tkm weg hat, zumindest alles ausser dem Zylinderkopf, werde ich ihn wieder auf 10W/60 Castrol RS umstellen, das ist dicker und der Ölverbrauch, der geringe der vorhanden ist sollte dann wieder weg sein und die innere Sauberkeit des Motors ist damit tadellos.
Ich selbst habe keine Umbauten für das PÖL gemacht, ich will aber noch mit einem früheren Förderbeginn Versuche machen und wenn ich Platz für einen Wärmetauscher finde werde ich den auch einbauen.
Gruß
Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 577 Likes: 2
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Feb 2005
Posts: 577 Likes: 2 |
Las mich nicht im Regen stehen Um welchen Moter handelt es sich denn jetzt beim OM603? Gruß
|
|
|
|
Joined: Nov 2003
Posts: 504
Suchtiger
|
Suchtiger
Joined: Nov 2003
Posts: 504 |
Mmmmh, ich fahre bei meinem OM603 also den 350 Turbo gerade 10W40 und ich brauche auf 5000 TKM ca 0,5l öl, sollte ich auf10w60 umsteigen da auch der öldruck bei leerlauf auf etwas unter 2 fällt ??? mein motor hat allerdings schon 285000 Km drauf
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,375 Likes: 56
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,375 Likes: 56 |
Hallo,
also der OM 603 A ist der 300 TD oder der 350 TD. Ein Öldruck von etwas unter 2 bar im LL ist absolut in Ordnung. Dein Ölverbrauch ist auch absolut top.
Das Castrol RS 10W/60 hat wie gesagt den Vorteil der Motorinnenreinigung, da bleibt kein Rußölgemisch hängen.
Gruß
Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
Joined: Nov 2003
Posts: 504
Suchtiger
|
Suchtiger
Joined: Nov 2003
Posts: 504 |
na wenn du das sagst bin ich beruhigt <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> wenn ich bei meinem 100% PÖL fahre stottert er die ersten 2-3 Min und raucht fürchterlich ich denke ich sollte mal nach der pumpe und den düsen schauen lassen. ich habe da einen aber der ist bei saarbrücken das ist von rastatt / karlsruhe schon ein stückchen, kann mir jemand einen tip geben im raum KA ???
|
|
|
|
Joined: Jan 2004
Posts: 408
Suchtiger
|
Suchtiger
Joined: Jan 2004
Posts: 408 |
Hallo Heiko, es ist wegen der besseren Laufeigenschaften generell ratsam, rd. 10% Diesel dazuzutanken. Ich würde dies zuerst machen, bevor ich auf Problemsuche gehe. Wegen der Pumpe kannst Du zum Bosch Dienst in Karlsruhe gehen. DC gibt die ausgebauten Pumpen ebenfalls dort ab. Gruss Eisbaer
|
|
|
|
Joined: May 2005
Posts: 17
Neu
|
Neu
Joined: May 2005
Posts: 17 |
Hallo zusammen,
habe gerade den alten Beitrag nochmal aus der Versenkung gekramt.
Kann mich mal bitte kurz ein Wissender aufklären zum Thema PÖL im G300TD (177PS)?
2) Vorkammer mit Turbolader und LLK oder ohne LLK? Hallo! War der 3L Diesel mit 177 PS nicht ein Direkteinspritzer?
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
WIM
LIMBOURGOISCH
Posts: 862
Joined: June 2002
|
|
1 members (roverdoc),
480
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,901
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|