Hallo Sandra, Marko hat recht, der Anlasser muß an der am Motor anliegenden Seite ganz schön abgeschliffen werden,da bleibt kaum noch Material stehen, ich habe auch am Motorblock etwas gedremelt (weg genommen mit Fingerspitzen Gefühl!!!) sonst verkantet er,die komplette Kupplung ist vom Samurai, Scheibe Centerforce, die Originale Kupplung hat im Gelände mit kurzem V-Getriebe gleich aufgegeben als ich mal ein schwereres Auto am Haken hatte, der Motor lief in seiner Drehzahl weiter ohne Veränderung nur die Räder blieben einfach stehen... , Marko und ich haben unsere Autos gemeinsam nacheinander umgebaut! Trotzdem ist nicht von der Hand zu weisen daß der Anlasser aus Verschleißgründen selber hängen könnte, Schmutz im Zugmagnet o.ä. meißtens hilft ein sauber machen oder wenn nicht, hilft ein Austausch des Zugmagnetes, der Anlasser selber ist es meistens nicht bzw. nur in den seltensten Fällen, in der Werkstatt wird er meißtens komplett gewechselt <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/mad.gif" alt="" /> . Unsere Autos werden fast nur noch im Gelände verwendet, also keine TÜV Eintragungen, leider. Gruß Uwe R.