|
Joined: Apr 2005
Posts: 1,395
Schnapsstrecker
|
OP
Schnapsstrecker
Joined: Apr 2005
Posts: 1,395 |
Hi, wenn bei einem Turbodiesel der Turbo ausfällt kann ich den doch ganz normal weiterfahren, oder? die Leistung ist halt weg, aber weitere Defekte sind doch dann nicht zu erwarten oder?
greatz michi
f.k.a. Domingo
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338 |
Die meisten Turbos die übern Jordan gehen haben einen Lagerschaden, dadurch wird dein ganzes Motoröl in kürzester Zeit in die Krümmer gepumpt und verbrannt. Das äussert sich in einer kolossalen weissen Nebelwand im Rückspiegel, gleichzeitig fällt die Leistung gegen Null im vergleich zu vorher.
Wenn man danach den Turbolader ausbaut und die Ölleitung verschliesst und wieder Öl einfüllt könnte man theoretisch weiterfahren, nur hat der Motor dann halt immernoch sogut wie keine Leistung, er ist ja vonner Verdichtung her aufn Vordruck von etwa 1 Bar ausgelegt um Leistung abzugeben, ohne die geht halt wenig.
Fazit: Theoretisch ja aber nur mir technischen Massnahmen im absoluten Notfall möglich, im praktischen Einsatz auf europäischen Strassen inpraktikabel und sinnlos.
Ach ja, wenn es dir den Turbo zerlegt solltest du so schnell wie irgend möglich SOFORT den Motor ausmachen um zu verhindern das eventuelle Trümmer des Laders in die Brennräume gesaugt werden. Also mit "einfach weiterfahren" verschaffst du der Industrie einen guten Umsatz, die verkaufen gerne neue Motoren. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/excl.gif" alt="" />
Zuletzt bearbeitet von Ozymandias; 19/03/2006 17:21.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,622 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,622 Likes: 170 |
Hmm, und es kommt drauf an, was an dem Turbolader genau kaputt ist. Wenn der sich zerlegt hat, und Einzelteile in den Motor gelangen, ist das sicherlich auch nicht so toll... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 10,103 Likes: 64
Druckluftschrauber
|
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,103 Likes: 64 |
Ich bin ne Weile ohne Lader herum gefahren als mein Lader defekt war. Ursache waren ausgenudelte Lager, geringe Mengen des Öls sind im Auspuff verdampft. Ich hab den Lader ausgebaut, die Auspuffschnecke mit einer Stahlplatte verschlossen, die Ölleitungen überbrückt, die Luftschläuche direkt miteinander verbunden. Fahren geht, an Kreuzungen sollte man reichlichen Platz abwarten. Den fünften Gang kann man vergessen, im Vierten habe ich mit dem kraftlosen TDI200 noch etwa 60km/h erreicht. Weitere Infos gibts hier.
Gruß Rainer Ich wäre gerne arm und hässlich, aber das Schicksal hats anders gewollt.
|
|
|
|
Joined: Apr 2005
Posts: 1,395
Schnapsstrecker
|
OP
Schnapsstrecker
Joined: Apr 2005
Posts: 1,395 |
ist des bei allen Turbos so, oder gibt es da unterschiede vom fabrikat her. eigentlich dürft es ja keine unterschiede geben, aber bei italienischen und amerikanischen autos weiss man nie <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
als beispiel hatten wir nen alten Mitsubishi Pajero 2,8l und nen Alfa 159 1,9l 16v, beides Diesel und einen Chrysler PT Cruiser 2,4l einen Benziner.
danke schon mal für die antworten, dann kann ich dem kollegen sagen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/fingerr.gif" alt="" />, dass des humbug ist, was er mir da verzapfen wollte und ich ihm auch noch fast geglaubt <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wut.gif" alt="" />hab^^
f.k.a. Domingo
|
|
|
|
Joined: Feb 2006
Posts: 1,378
Hybrid, wenn überhaupt
|
Hybrid, wenn überhaupt
Joined: Feb 2006
Posts: 1,378 |
Naja, im Prinzip ist es ja machbar, allerdings nicht mal eben ad hoc, wenn gerade der Lader ausgefallen ist. Und wenn man sein Fahrzeug täglich benötigt und gerade keinen Ersatzlader hat und auch noch ein wenig darauf warten muss................. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Nissan Patrol K260 3,3TD 81KW BJ 89, kurz, 2800kg Anhängelast, 245/70 R16 M+S Kobra
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,409
Vollkackikiontologe
|
Vollkackikiontologe
Joined: May 2002
Posts: 1,409 |
Hallo Ein paar Sachen wurden schon gesagt.....
es kommt immer darauf an was am Turbo defekt ist
Bei Turbolagerschaden (Rauchmaschine) kannst Du, solange genug Öl vorhanden ist noch ein paar KM fahren (zum Händler)
Ansaugseitige Schäden kommen eigentlich nur durch fremdeinwirkund zustande.... und Jungs... das bisschen Alu das den Weg in die Verbrennungsräume findet... wird gehackt und richtet keinen Schaden an. In einem solchen Fall wirst Du keine Leistung mehr haben (weniger als ein Saugdiesel) fahren beschränkt möglich (zum Händler)
Auspuffseitige Schäden..... jenachje... reicht von Leistungseinbusse bis "geht grad noch" auch wieder bis zum Händler.
In den meisten Fällen verursacht mann mit unvernünftigem Weiterfahren eines Fz mit defektem Turbolader Folgeschäden.
temporäres Überbrücken eines Turboladers macht in meinen Augen keinen Sinn, da man innerhalb von 48h in ganz EU nen neuen Lader vor die Haustüre kriegt.
Im Busch/Outback/etc ADAC anrufen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-yuk.gif" alt="" />
|
|
|
|
Joined: Dec 2005
Posts: 40
Wiederholungstäter
|
Wiederholungstäter
Joined: Dec 2005
Posts: 40 |
Hatte mal nen Turboschaden am "Atego", sofort Motor ausgemacht und das war gut so. Die zerlegten Laderschaufeln hatten sich bereits auf den Weg zum Ladeluftkühler gemacht. Dort wartend wären sie voraussichtlich retour zum neuen Torbo auf die Reise gegangen. Gruß Andreas
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 289
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Jul 2004
Posts: 289 |
Bin mal mit defektem Turbolader in einem Audi A4 unterwegs gewesen. Berg hoch ging es mit maximal 80 auf der Autobahn. Auf der Ebene war es fast nicht merkbar. Der Lader als Ursache hat sich erst später herausgestellt.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 10,103 Likes: 64
Druckluftschrauber
|
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,103 Likes: 64 |
Ansaugseitige Schäden kommen eigentlich nur durch fremdeinwirkund zustande.... und Jungs... das bisschen Alu das den Weg in die Verbrennungsräume findet... wird gehackt und richtet keinen Schaden an. Das sehe ich genau so. Zumal die größeren Teile idR. zunächst per LLK heraus gefiltert werden. Die Verdichterschaufeln lassen sich sehr leicht per Finger verbiegen. Dieser Lader war nagelneu. Bei der Montage wurde was im Saugschlauch vergessen. Vermutlich ein Putzlappen. Den Lader wollte man von mir auf Garantie ersetzt haben <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" /> temporäres Überbrücken eines Turboladers macht in meinen Augen keinen Sinn, da man innerhalb von 48h in ganz EU nen neuen Lader vor die Haustüre kriegt. Aber nur wenn er Neupreis kosten darf. Wenn er kostengünstig ersetzt werden soll (Schrottplatz, der Bekannte vom Bekannet hat da was oder so ähnlich) dann sieht das schon anders aus. Dann kann das durchaus Sinn machen. Ausserdem würde ich niemals 2 Tage zu Fuss gehen! Nicht mal zum Bäcker <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/fingerr.gif" alt="" />
Gruß Rainer Ich wäre gerne arm und hässlich, aber das Schicksal hats anders gewollt.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 65
Joined: October 2003
|
|
0 members (),
446
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|