Getroffen haben wir uns eh schon, sind ja jetzt bei einem netten Gespräch angelangt, hier gehen die Meinungen nicht mehr auseinander, im Großen und Ganzen sind wir uns über die derzeitige Marktsituation einig! <img src="http://www.s153190895.online.de/forum/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Leider fehlt es überall an Zeit und Geld, früher hat ein Förster der ÖBF AG (15% der österreichischen Waldfläche) ein Revier von 1500 bis 2000 ha bewirtschaftet, heute sind das bis zu 20.000 ha. Seit der Privatisierung wurde extrem rationalisiert, die Durchforstung und Endnutzung wird von billigen Fremdleistungsbetrieben ausgeführt, die Förster sind überfordert und verbringen den Großteil ihrer Zeit vorm Computer bei Abrechnung und Verwaltung, für Waldbau bleibt da keine Zeit, das macht mittlerweile der Harvesterfahrer...


never touch a running system