Wir leben aber schon im selben Land?
Die Säger hier ringsum leben wunderprächtig, auch die kleinen, und kommen kaum mit der Arbeit nach.
Den Ster Buche zum brennen hab ich gerade für 30 Eus angeboten bekommen.
zu 1) ja
zu 2) schön zu lesen
zu 3) kaufen! so preiswert bekommen Sie es nie wieder
Sie kennen doch das prozedere,
geld kommt zu geld.
beispiel:
ein mittelständischer säger bekommt landesfördermittel zur modernisierung seines sägewerks, er schafft arbeitsplätze.
er sägt so munter vor sich hin und drückt das preisniveau nach unten
die kleinen säger können nicht mehr mithalten, die holzimporte tun ihr übriges......
der kleine säger macht zu und kauft sein bauholz in lettland oder in der ukraine.
der mittelständler bekommt ein angebot aus den neuen ländern doch seine sägerei dort aufzubauen und arbeitsplätze zu schaffen, es gibt auch fördermittel für den aufbau des werkes und lohnzuschüsse für die arbeiter.
der mittelständler feuert seine leute am standort west und verkauft den maschinenpark nach ganz weit weg.
dann wird im osten der republik ein neues sägewerk aufgemacht, vorzugsweise an der küste der baltischen see.
die arbeitskräfte werden für 6 monate eingestellt, das land trägt den großteil der lohnkosten als wiedereingliederungshilfe,
nach 6 monaten werden die gerade eingearbeiteten bretterpacker gefeuert und durch neue wiedereingliederungswillige (naja, sich weiteren anspruch auf stütze schaffen wollende) ersetzt
usw usw usw
herrliche zeiten,
der westen finanziert durch den länderfinanzausgleich seinen eigenen untergang.
ist aber nicht nur in der sägerindustrie so
2x im Osten die verarbeiten dann die anfallenden späne
![[Linked Image von jeep.cfasp.de]](http://jeep.cfasp.de/upload/80701.jpg)
ist doch praktisch, oder?!