HAH! genau das gleiche war bei uns. War so ein widerlicher, spiessiger Rauhputz an den Innenwänden. Wir haben erst versucht den wegzuklopfen, aber nachdem er so gut gehaftet hat...

Ich hab den ganz normalen Rotband genommen. Der Rauhputz hätte wahrscheinlich auch so schon genug Haftung ermöglicht, ich bin aber vor dem Verputzen nochmal mit ner Drahtbürste drüber.
Hält seit 3 Jahren einwandfrei, auch beim Nägel in die Wand kloppen, etc...

Kann sein, dass der Goldband besser ist, aber ich halte mich an die Regel: "Putzschichten nach aussen immer weicher machen"!
Ein härterer Putz auf einem weicheren Putz platzt meisstens irgendwann ab.

Es gibt da auch so ein paar Tricks um die Tragfähigkeit des Untergrundes herauszufinden. Bei Farben ist das irgend ein Gitterschnitt... weiss aber gerade den Abstand der Schnitte nimmer. Gibt aber auch was für Putze... ich geh mal googlen


Der Charme eines Geländewagens wächst mit dem Grad seiner Abnutzung.