Zitat
Zitat
[quote]Mal sehen was sonst noch an Reaktionen kommt. Schätze mal da sind nicht mehr als zwei Schichten Farbe drüber. Bevor ich den ganzen Mist runterkloppe (geht z.T. leider über zwei Stockwerke bis unter den Dachboden) pappe ich da lieber Gipskarton drüber.

moin...

dir ist schon klar, dass der kleber nur so gut haelt, wie die farbe (siehe putz)
...also mit "pappen" siets da eher schlecht aus... wirst wohl um ne lattung und darauf rigips (fermacell taugt uebrigens mehr) nicht drumherumkommen.
ist so oder so ne scheiss arbeit... haste keinen der dir den putz runterpickelt... ich bin im moment auf dem lehmputz-trip...datt iss geil

brauchst nicht unbedingt ne lattung, im baumarkt kann man kleber kaufen, der punktuell in schneeball großen klumpen an die platte kommt, platte an die wand drücken und mit ner wasserwaage ausrichten-> fertich. und die nächsten platten immer weiter so ansetzen. hab ich bei mir vor ein paar jahren auch gemacht ging super fix und hält bombig. vorteil ist, die sch...ß unterlattung fällt weg und es geht wesentlich schneller. [/quote]

jaja... aber wenn doch der untergrund nicht traegt, ist essig
ist ja schoen wenn der kleber auf der farbe haelt, die farbe aber nicht an der wand (putz)


munter bleiben
Andy


"Haben ist besser als brauchen."