Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 3 1 2 3
Joined: Dec 2002
Posts: 10
gebraun Offline OP
Neu
OP Offline
Neu
Joined: Dec 2002
Posts: 10
Hallo Nissan-Freunde,

mir ist ein TerranoII Benziner aus 10/95 angeboten worden und suche ein Auto für den Wald (Jäger).
Ist dieses Auto wirklich geeignet durch tiefe Waldwege und Baumstämme zu klettern?
Bitte um Ratschläge !!!

Gerhard <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

::::: Werbung ::::: JP
Joined: May 2002
Posts: 2,378
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 2,378
hmmm
wenn du ihn etwas höher legst und andere reifen draufgibst kann sein.
was mir immer aufgefallen ist, bei den einsätzen im offroadgelände, dass die riesige hintere stoßstange und das noch tieferhängende kennzeichen ziemlich einschränken.
als ersts habe ich mir das kennzeichen abgeknickt und einmal bei einer steilabfahrt die bullbar etwas tiefer gedrückt.
ich selbst fahre nicht mehr mit dem terrano in die grube, ist mir einfach zu schade, wenn ich mir was kaputtmache. dafür haben wir den defender <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
ich habe ihn aber auch nicht umbauen lassen, er ist noch so wie gekauft.
für uns ist er das auto, das tägich im einsatz ist und zu 98% auf strasse.
also höherlegung andere reifen, etwas mit der stoßstange machen und dann würde es glaube ich gehen.
der terrano wird gerne unterschätzt.
aber auf die gefahr hin, dass mich da jetzt im nissanforum einige hauen werden <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wut.gif" alt="" />
denke ich für einen jäger wäre ein patrol oder ein defender oder g besser geeignet


es lebe die kleinschreibung und
wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
Joined: Feb 2003
Posts: 2,784
Ohne Heilung
Offline
Ohne Heilung
Joined: Feb 2003
Posts: 2,784
was haste den konkret mit den terrano vor, wilste nur im walt rumkrusen und den viehbestand zehlen, oder wilste wie ne besengtes... durchs dickicht brettern?
Furn normale jagteinsatz,und förstertätigkeiten reicht er dicke aus, (das liest jetz keiner) zum wildern , also wärend der fahrt auf fleihende tiere zu schißen und dabei auch mal nen baumstumpf mitzunemen , würde ich dir eher zum PatrolK160 raten.

Joined: Dec 2002
Posts: 10
gebraun Offline OP
Neu
OP Offline
Neu
Joined: Dec 2002
Posts: 10
Ja, höher legen ?
Wie geht das? Mit größeren Rädern oder durch konstruktive Änderungen, die meißt aufwendig und teuer sind. Das bestimmende Element ist wohl das Hinterachsdifferential und wie du schon richtig feststellst die Stoßfänger.
Noch ne Frage, gibt es eigentlich Sperren im Terrano?

Gerhard

Joined: May 2002
Posts: 4,499
G
Scheffinschinör
Offline
Scheffinschinör
G
Joined: May 2002
Posts: 4,499
Hi,

vielleicht werd ich jetzt gesteinigt...


Wenn Du so ein 4x4 vorwiegend und überhaupt und fast immer im Wald fährst, würde ich ehrlichen Herzens von allen oben genannten GW abraten und mit einem Zeigefinger in Richtung Lada Niva zeigen, dabei nen fettes Grinsen im Gesicht......

.

Joined: May 2002
Posts: 2,378
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 2,378
steine frische steine!!!
ne steinige dich net, bin auch der meinung. obwohl ja lada niva oder ebend defender 90


es lebe die kleinschreibung und
wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
Joined: Dec 2004
Posts: 78
Unverbesserlicher
Offline
Unverbesserlicher
Joined: Dec 2004
Posts: 78
Zitat
Ja, höher legen ?
Wie geht das? Mit größeren Rädern oder durch konstruktive Änderungen, die meißt aufwendig und teuer sind.

Ich hatte den Terrano II (lang) sehr Preiswert umgebaut.
Vorne nur die Drehstäbe verstellt, bringt 6cm.
Hinten Luftdämpfer rein (Art Air-Rancho) bringt 10cm.
Dann größere Reifen drauf MT ca. 235/80 R15 bringt 2cm.
Vorne den Stabisilator ausgebaut, bringt ne Menge Verschränkung.

Damit bin ich überall durchgekommen. (Pyrenäen)
Gegen das Nummernschildabwerfen hatte ich mir ein Rohr
geschweißt, das an der Befestigung der Anhängerkupplungstraversen
passte und ca. 3cm unterhalb des Nummernschildes verlief.
Das rumste dann zwar im Gelände, aber das Schild blieb dran.
(Das Rohr hab ich noch rumliegen, brauche es nicht mehr)
Später hatte ich dann eine Anhängerkupplung statt dessen montiert
und es war auch ruhe mit dem Schild.
Schaue dir mal die Fotos auf meiner HP an. (Saverne z.B.)

mfG, Alfred. Rohr

Joined: Dec 2002
Posts: 10
gebraun Offline OP
Neu
OP Offline
Neu
Joined: Dec 2002
Posts: 10
Hallo Freunde,

ihr seit wirklich super. Nun bin ich doch schon ein ganzes Stück schlauer.
Das mit dem Niva habe ich schon hinter mir, da war ständig was neues defekt (Fensterkurbeln, Lichtmaschine, Tankentlüftung, Sperre etc.). Darum suche ich was anderes !

Also Danke ! und Tschüß

Gerhard <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Joined: Feb 2003
Posts: 2,784
Ohne Heilung
Offline
Ohne Heilung
Joined: Feb 2003
Posts: 2,784
Wie schon gesagt , zum rumsauen im wald, würde ich dir zum patrol raten, andernfals, schau doch auf meiner page, von fahrwerk her tut sich der T1 Und T2 nichs.
Fahrwerk federn von trailmaster bekomste für ca. 150 ohne gutachten, nen kompleten fahrwerk giebs da mit 4 neuen dämpfer für ca. 600. mit gutachten. ansonsten giebs da noch die möglichkeit von bodylift, also mein eempfehlung ist ja 2" fahrwerk 2"bodylift, und dann entweder 235/85 R16 oder 31x10,5R15 reifen. eventuel auch noch (faks past) 265/75R16 reifen.

Joined: May 2002
Posts: 4,499
G
Scheffinschinör
Offline
Scheffinschinör
G
Joined: May 2002
Posts: 4,499
Okay, dann back to Thema..


Ich durfte bisher in 2 hochgelegten Terrano II mitfahren.
Das erste ein kurzer, Fahrwerk sehr hochgedrreht. Im gelände nicht fahrbar! einfach zu hoch geddreht gehabt die vorderen Drehstäbe, somit kaum ausfederweg, Fahrzeug fing richtig an zu springen wenns Steilhänge raufging.

Der 2. war ein langer Terrano II, da schienen die Drehstäbe nicht ganz so weit gedreht worden zu sein, das Fahrwerk erwies sich echt als Überrasschung...


Wenn mans macht, Fahrwerk dezent anheben, solange es nicht ein Fahrwerkslift ist, und lieber höheren Bodylift verwenden, weil Du dann bei großen Rändern ständig die cm des Bodylifts mehr Platz hast...

2 Zoll sind grob 5 cm...
sollte sich wirklich auf 235/85 R16 ausgehen...


Seite 1 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
FuerteCabron
FuerteCabron
El Roque, Fuerteventura, Islas Canarias
Posts: 800
Joined: June 2004
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,084,684 Hertha`s Pinte
7,929,025 Pier 18
3,739,455 Auf`m Keller
3,661,441 Musik-Empfehlungen
2,702,997 Neue Kfz-Steuer
2,645,733 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 445 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
DaPo 1
PTT 1
GSM 1
PeterM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,901
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5