|
Joined: May 2002
Posts: 2,256
Kuppenbremser
|
Kuppenbremser
Joined: May 2002
Posts: 2,256 |
...war der riemen vor dem umbau vielleicht einmal uebergesprungen ?
das sind ja werte, die ich nicht fuer moeglich gehalten haette <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
munter bleiben Andy
"Haben ist besser als brauchen."
|
|
|
|
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015 Likes: 3
Selberorganisator
|
Selberorganisator
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015 Likes: 3 |
Weil das Timing deutlich genauer wird, sowohl für die ESP als auch für den Nockenwellenantrieb ----------------------------------------------------------------------------------------
glaub ich nicht. so ein zahnriemen ist ja auch nichts elastisches. und stirnräder haben zahnflankenspiel.
Es ist schon ok, es tut gleichmäßig weh.
|
|
|
|
Joined: Dec 2002
Posts: 1,593
Veteran
|
Veteran
Joined: Dec 2002
Posts: 1,593 |
Nö, Nocke war so exakt wie´s eben mit dem Riemen geht und die ESP war bei genau 1.54mm Hub, sowohl vorher als auch nachher. An der Endgeschwindigkeit hat sich sogut wie nichts getan. Wie sollte auch, an der Fördermenge wurde damals ja nix verändert. Ich war auch ziemlich überrascht. Die Fuhre hat allerdings auch deutlich "Kerniger" geklungen. Offensichtlich verschiebt sich der Förderbegin durch das Längen des Zahnriemens beim Beschleunigen etwas in Richtung spät (wär ja auch logisch). Lass das nur mal 1-2mm sein...
best regards, Robin
Himmiherrgottsagramentzefixhalelujakreitzbimbamlecktsmiamorschscheißglumpfaregts!
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 641
Suchtiger
|
Suchtiger
Joined: Jun 2002
Posts: 641 |
Beim Stirnradantrieb im Vergleich zum Zahnriemen, kann ich Robin nur beipflichten, der subjektive Eindruck lässt sich auch technisch belegen. Allerdings wird die Umrüstung von Zahnriemen auf Steuerkette, kein signifikanten Unterschied in der Genauigkeit der Steuerzeiten ergeben.
|
|
|
|
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015 Likes: 3
Selberorganisator
|
Selberorganisator
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015 Likes: 3 |
Es ist schon ok, es tut gleichmäßig weh.
|
|
|
|
Joined: Sep 2002
Posts: 401
Suchtiger
|
OP
Suchtiger
Joined: Sep 2002
Posts: 401 |
Wie gesagt, leider gibts (noch) keine weitere Kommentierung hinsichtlich Haltbarkeit usw. von Erik Schellhaas. Der Umbau war anscheinend schon in 2003. Kennt ihn jemand? Er hatte damals noch was dazu geschrieben. Sein Einverständnis vorausgesetzt hier ein Auszug: "Eine Duplexkette treibt die Nockenwelle an. Serienmässige Landrover Teile wurden hierfür umgearbeitet! Den Antrieb der Einspritzpumpe übernimmt ein zweiter Kettentrieb von der Nockenwelle, gedämpft durch einen federbelasteten Kettenspanner. Der ganze Kettentrieb passt ohne grosse Modifikationen in den vorhandenen Riemenkasten. Drei Bohrungen müssen angebracht werden! Eine problemlose Rückrüstung auf Zahnriementrieb wäre möglich!" ![[Linked Image von jeep.cfasp.de]](http://jeep.cfasp.de/upload/78170.jpg) ![[Linked Image von jeep.cfasp.de]](http://jeep.cfasp.de/upload/78173.jpg) Grüsse, Norbert
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 10,104 Likes: 64
Druckluftschrauber
|
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,104 Likes: 64 |
Offensichtlich verschiebt sich der Förderbegin durch das Längen des Zahnriemens beim Beschleunigen etwas in Richtung spät (wär ja auch logisch). Lass das nur mal 1-2mm sein... Junge, mach Dich nicht lächerlich <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" /> Zahnriemen längt sich durch die rasende Beschläunigung des Dieselmotors <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" /> Das passiert nicht mal im Leerlauf, geschweige denn wenn da noch ein paar Tonnen dranhängen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> Behalt sowas lieber für Dich, ich sags auch nicht weiter <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/smoke03.gif" alt="" /> Prust, Schenkelklopf - ich kann nicht mehr <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Gruß Rainer Ich wäre gerne arm und hässlich, aber das Schicksal hats anders gewollt.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 12,559
Homo Stupidus
|
Homo Stupidus
Joined: May 2002
Posts: 12,559 |
Das passiert nicht mal im Leerlauf, geschweige denn wenn da noch ein paar Tonnen dranhängen mit solchen aussagen wäre ich mächtig vorsichtig
Solange Gerste draußen wächst ist Bier mein Gemüse.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 47
Joined: February 2005
|
|
2 members (AndreasHannover, 1 unsichtbar),
313
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,983
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|