|
Joined: Sep 2002
Posts: 401
Suchtiger
|
OP
Suchtiger
Joined: Sep 2002
Posts: 401 |
ein Umbau soll mit Teilen aus dem Landrover-Regal relativ einfach zu bewerkstelligen sein.
Wär bestimmt die bessere Alternative zum Zahnriemen als ein Zeus Kit?
Bei Blacklandy gibts einen Technikbeitrag von Erik Schellhass, der das gemacht hatte. Kennt jemand das Projekt in natura? Erik antwortet leider nicht auf mails.
Vielleicht sind ja noch mehr Leute interessiert und es liesse sich ein Baukasten mit Teileliste und Einbauanleitung organisieren?
Grüsse, Norbert
|
|
|
|
Joined: Mar 2006
Posts: 14
Neu
|
Neu
Joined: Mar 2006
Posts: 14 |
Also das würde mich auch interessieren. Einmal einbauen und Schluss. Läuft das ganze das auch im Ölbad wie beim Zeuskit? Klar ist das die bessere Alternative, zumindest nach den Materialutersuchungen die man auf http://www.rovingtheglobe.comzum Zeuskit lesen kann.
No wucking forries
|
|
|
|
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374 Likes: 29
Habemus Papam
|
Habemus Papam
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374 Likes: 29 |
Eine Steuerkette längt sich doch auch mit der Zeit,oder?
|
|
|
|
Joined: Sep 2002
Posts: 401
Suchtiger
|
OP
Suchtiger
Joined: Sep 2002
Posts: 401 |
@ Caruso weiss nicht, müsste man mal die Td5-Fharer fragen. jedenfalls berichten diejemigen, die mal einen Zeuss Kit drin hatten (oder noch haben) darüber, dass sich die Gasannahme, bzw. das Durchzugsvermögen merklich verbessert haben soll. Wär doch auch schon mal was. ![[Linked Image von jeep.cfasp.de]](http://jeep.cfasp.de/upload/77599.jpg) ![[Linked Image von jeep.cfasp.de]](http://jeep.cfasp.de/upload/77601.jpg) Grüsse, Norbert
|
|
|
|
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015 Likes: 3
Selberorganisator
|
Selberorganisator
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015 Likes: 3 |
@caruso: natürlich längt sich die kette, aber nur gering. ich denke, das kann man ausser acht lassen, da die nockenwelle nicht weit von der kurbelwelle entfernt liegt. bei meinem alten daimler gibts versatz-scheibenfedern für die nockenwellen, um die kettenlängung auszugleichen. da ist der abstand aber auch sehr gross, und die anforderungen an das triebwerk sind auch anders....
das zeus-kit ist kernschrott! war immer meine meinung. stirnradantriebe verlangen absolut exakte achsabstände der wellen. das ist bei einem für zahnriemenantrieb konstruiertem gehäuse nicht gewährleistet. der kettenantrieb ist interessant, aber warum? die zahnriemengeschichte läuft doch einwandfrei, abgesehen von den schwierigkeiten der ersten 300tdi.
Es ist schon ok, es tut gleichmäßig weh.
|
|
|
|
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015 Likes: 3
Selberorganisator
|
Selberorganisator
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015 Likes: 3 |
jedenfalls berichten diejemigen, die mal einen Zeuss Kit drin hatten (oder noch haben) darüber, dass sich die Gasannahme, bzw. das Durchzugsvermögen merklich verbessert haben soll. ------------------------------------------------------------------------------------------
subjektive eindrücke, durch nichts zu belegen. ab in die tonne! wieso sollte sich das ändern?
Es ist schon ok, es tut gleichmäßig weh.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 2,256
Kuppenbremser
|
Kuppenbremser
Joined: May 2002
Posts: 2,256 |
der kettenantrieb ist interessant, aber warum? die zahnriemengeschichte läuft doch einwandfrei, abgesehen von den schwierigkeiten der ersten 300tdi. moin... kann jetzt auch nicht direkt was zum thema beitragen, aber ich muss mich auch fragen, was du dir da antun willst.... selbst bei wechselintervallen von 60tkm und einer lebenserwartung von 300tkm sind das 4 zahnriemenwechsel... ich bezweifel, dass du fuer das geld und den aufwand auf kette umruesten kannst !!! hab zwar manchmal auch grundlegende zweifel an der zurechnungsfaehigkeit englischer ingeneure (bovine spongiforme enzyphalopathie ???), aber man muss ja nicht alles umtuefteln
munter bleiben Andy
"Haben ist besser als brauchen."
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 2,256
Kuppenbremser
|
Kuppenbremser
Joined: May 2002
Posts: 2,256 |
ach so... kette ist auch nicht unfehlbar hatte nen 740 iL ... datt war ein spass ... bei 220tkm die kette mit spannern, stirnraeder und gleitschienen gewechselt.... teilepreis bei bmw 1900€ netto (plus 14hs arbeit... ich habs immerhin in 40hs hingekriegt)
ich haette mich ueber nen verschissenen zahnriemen gefreut
munter bleiben Andy
"Haben ist besser als brauchen."
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 10,104 Likes: 64
Druckluftschrauber
|
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,104 Likes: 64 |
jedenfalls berichten diejemigen, die mal einen Zeuss Kit drin hatten (oder noch haben) darüber, dass sich die Gasannahme, bzw. das Durchzugsvermögen merklich verbessert haben soll. subjektive eindrücke, durch nichts zu belegen. ab in die tonne! wieso sollte sich das ändern? Dem kann ich nur beipflichten! Warum sollte sich da was ändern <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Gruß Rainer Ich wäre gerne arm und hässlich, aber das Schicksal hats anders gewollt.
|
|
|
|
Joined: Dec 2002
Posts: 1,593
Veteran
|
Veteran
Joined: Dec 2002
Posts: 1,593 |
Weil das Timing deutlich genauer wird, sowohl für die ESP als auch für den Nockenwellenantrieb. Ich kann nur mit handgestoppten Werten dienen aber bei der Beschleunigung 0-100 waren´s 1.2 sek und Elastizität 80-120 knapp 3 sek was es nach einbau des Zeus-Kit´s flotter ging. Leider hat´s halt aus oben genannten Gründen nicht gehalten. Was den Aufwand angeht ist´s die Sache bestimmt nicht Wert. Interessant find ich die Idee aber allemal. Was mir halt bei dem oben gezeigten Ketten-Umbau nicht so gefällt ist das der Antrieb der ESP außerhalb des Steuergehäuses im Freien liegt.
best regards, Robin
Himmiherrgottsagramentzefixhalelujakreitzbimbamlecktsmiamorschscheißglumpfaregts!
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 47
Joined: February 2005
|
|
2 members (AndreasHannover, 1 unsichtbar),
313
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,983
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|