Hallo, der Unterdruck kommt bei mir durch den kleinen Schlauch der vom T-Sück zum Einspritzplenum läuft. Wenn ich diesen Schlauch zusammendrücke so das keine Luft mehr durchgesaugt werden kann, dann geht der Motor im Standgas sofort aus. Wenn ich nun die Entlüftung des Motors vom Unterdruck trenne und Entlüftungsfilter montiere, muß ich dann den Kleinen Schlauch direkt mit dem Anschluß vor der Drosselklappe verbinden ? oder den Anschluß am Plenum verschließen ? Gruß Thomas
Wow! <img src="http://www.s153190895.online.de/forum/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> Das ist aber ein schönes Döslein! Gefällt mir gut. Ich müsste allerdings noch einen Unterdruck in diese Dose bringen (Tip von meinem LPG-Experten in Bezug auf die Gasanlage)
... stattdessen zwei Leitungen aufgepfropft die zu einem sog. Ölsammler oder Oil-catch-tank führen, in dem das vergaste Öl kondensiert. Diesen Sammler kann man wenn er voll ist leeren.
Hallo Stephan,
woher kommt dieser hübsche Ölsammler? Sieht amerikanisch (Summit?) aus...?
Hallo, wenn ich einen Ölsammler installiere muß ich bei meinem Einspritzer den kleinen Schlauch vom Einspritzplenum mit dem Stutzen vor der Drosselklappe verbinden ?? Gruß Thomas
wie macht denn der RangeRover MkII (also P38, oder 4.0 / 4.6) das mit der Entlüftung ? Der hat auf dem Ventildeckel ja nur einen dünnen Schlaustutzen mit, glaube ich, etwas Stahlwolle darin. Ist das die ganze Entlüftung ? Nicht so mit dickem Filtertönnchen auf dem Ventildeckel und ganz ohne die Belüftung über den kl. Schaumstoffring am li. Ventildeckel hinten ?
Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!