Hallo Hafenmeisterei, wir haben als vier Menschen den Höhenunterschied zwischen Boden und Aufbau http://jeep.cfasp.de/upload/80026.jpg bisher mit einer modifizierten Aluleiter bewerkstelligt. Jetzt ist ein spanischer Hovawart-Colli-Mix dazugekommen und der kann mit der Leiter gar nichts anfangen! Stellt Ihre mal eine Konstruktionsanleitung/Bild eurer Treppe ein? Danke, Andreas
Hallo Bernhard, schöne Treppe! Aber es sieht so aus, als ob die unter deinem Aufbau verschwinden würde und an der Stelle ist bei unserem Aufbau kein Platz! Wir müssen die Treppe also z.B. innen an die Tür hängen können... Schade! Gruß Andreas
@Andreas, Hier hab ich etwas gefunden fur dich und dein hund! hundetreppe Aber du kanst auch zowas wie ein laufbret aus hols machen, gans einfach ein bret mit quertritten. Bei nichtgebrach kanst du es gegen deine tur klappen.
Hi Wim, ist nicht ganz meine Preislage! Aber das mit dem Selbstbauen geht natürlich! Ansonsten: schönes Plätzchen zum nächtigen hast du da gefunden! Gruß Andreas
Hallo,auch wieder hatten das Hundeproblem und die Herumturnerei satt. Unsere Treppe ist allerdings auch zum drunterschieben aber sicherlich kann man das gleiche System auch asl abnehmbar bauen. Die Stufen werden einfach in den Rahmen geklappt und die Treppe ist dann nur noch 4cm tief.Also auch abnehmbar extrem platzsparend.Rausgeklappt sind die Stufen dann ca.20cm tief und dienen auch gut als Sitzfläche für vorbeikommende Gäste.Übrigens haben wir unseren Iveco allgemein Menschenfreundlicher gemacht , indem wir das komplette Dach erhöht haben ( Stehhöhe 1,90m).Dadurch hat sich von außen ein super Spoiler ergeben, in den wir unsere Solarzelle windschnittig integriert haben. [/Bild]
Halter 1x am Rahmen geschweisst (unten, links) und 1x am Aufbau geschraubt (oben, links). "Rohr im Rohr" Scharniere (senkrecht, links). Verschluss (und Stütze) am Rahmen geschweisst (Mitte). Keine directe Verbindung mit der Tür.
@ JeanMichel
Gaaaaaaaaaanz schlechte Lösung <img src="http://www.s153190895.online.de/forum/images/graemlins/wink.gif" alt="" />, die Karosserie sitzt auf Silentblöcken, wenn du jetzt einmal am Rahmen befestigst und einmal an der Karosserie so kann sich da nichts mehr bewegen, es wird irgendwann ausreissen oder zum Bruch kommen.
Du müsstest an der oberen Befestigung unbedingt auch einen Silentblock dazwischensetzen.
Hm, gibts hier Probleme beim Bilder einfügen? <img src="http://www.s153190895.online.de/forum/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="http://www.s153190895.online.de/forum/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Hm, gibts hier Probleme beim Bilder einfügen? <img src="http://www.s153190895.online.de/forum/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="http://www.s153190895.online.de/forum/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
... mal geht's, mal nicht ... ich probier's nochmal neu:
Zitat
sieht so aus, als ob die unter deinem Aufbau verschwinden würde und an der Stelle ist bei unserem Aufbau kein Platz! Wir müssen die Treppe also z.B. innen an die Tür hängen können
Zitat
auch zum drunterschieben aber sicherlich kann man das gleiche System auch asl abnehmbar bauen.
Hallo Andreas, das geht sicher auch, meine ist nur im Zwischenrahmen in einem Profil geführt, im ausgebauten Zustand sieht sie so aus:
... einer der Bolzen (Abstandshalter), um sie "geöffnet" zu halten, kommt etwa auf Höhe der mittleren Trittstufe zwischen die Längsprofile, die dort Bohrungen aufweisen