Zitat
ich finde das es hausgemachte probleme sind, die eltern geben durch den gleichmut und der daraus resultierenden überforderung auf. die kinder werden durch die medien wie z.b. gangster rapper videos, brutale filme, und videospiele (also eine irreale welt) erzogen.

also da muss ich jetzt n bisschen einhalt gewähren. Ich bin zwar nicht mehr in dem Alter, um das es geht, aber noch ziemlich na dranne.
Ich bin 19 und somit auch mit Videospielen und Gewaltfilmen aufgewachsen. Und ich muss sagen, dass es mir zwar nicht geholfen hat, aber geschadet hat es mir auch nicht. Das Problem liegt darin, dass die sich nur noch mit einer Sache beschäftigen können.
Ich hatte das Glück einer sehr schönen Jugend ( wo wir wieder bei der sozialen Schicht wären ) und konnte alles ausprobieren, was mir spass machen könnte. Ich hab früher viel Computer gespielt, obwohl meine eltern dagegen waren, aber wer kann und will sein Kind 24 h am Tag überwachen?
Mein Vorteil war, ich hab nebenher noch aktiv Handball und Tennis gespielt und bin Skirennen gefahren, war in der Jungschar und ab und zu auch mal in der Schule.
das alles unter einen Hut zu bringen ist auch für Kinder nicht einfach. Ich habs aber trotzdem geschafft noch am Tag min. 3 Stunden zu zocken. Und ich habs trotzdem bis an die Uni geschafft und werd auch die meistern.
das alles hätt ich sicher nicht mit der Unterstützung meiner Eltern machen können. und genau hier liegt doch das Problem. den heutigen Eltern ist es doch recht, wenn ihr Kind den ganzen Tag vor der Glotze oder vor dem Rechner sitzt. Dann ist es beschäftigt und man muss sich nicht drum kümmern.
Die Problematik liegt nicht an den Computerspielen und Gewaltfilmen, es liegt daran, dass es das einzigste ist, was die machen.
In jedem Dorf gibt es einen Sportverein...aber das kostet die Eltern ja wieder Geld, dass sie sich für den Mallorcaurlaub gespart haben.
Meine Eltern haben mir und meinen 2 Schwestern vieles ermöglicht, aber auf Mallorca war ich noch nie. und ich war deshalb oft auf meine eltern sauer, dass wir nie so einen urlaub gemacht haben, weil alle anderen Kinder in der Schule vom Urlaub erzählt haben. sowas ist für alle nicht einfach. Und im Nachhinein bin ich sehr sehr dankbar, für meine Eltern und für die Art und weise von Urlaub. Wir waren Campen und haben vom Campingplatz aus, Wanderungen gemacht oder 'Kultur'. Und des kann ganz schön ätzend werden, wenn du mit 12 die 20ste Kirche von innen siehst, oder die 12te Waffenkammer. Aber wer in meinem Alter war denn schon mal in Verdun, oder in der Wiener Hofreitschule??
Sicher nicht viele.

Aber ich wollt hier keine Urlaubsdiskussion starten!!
Ich wollt eigentlich nur sagen, dass es nicht an den Computerspielen liegt, sondern daran, dass es dass einzigste ist, was die machen.

greatz michi



f.k.a. Domingo