Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 3 1 2 3
Joined: May 2002
Posts: 1,076
Likes: 4
Bibliothekar
Offline
Bibliothekar
Joined: May 2002
Posts: 1,076
Likes: 4
ersetzt durch...ersetzt durch...ersetzt durch...ersetzt durch => A 601 420 24 38
habe ich auch grad rausgesucht.

Schmeißt bloß die alten Nachsteller weg !!!!
Ich habe auch nur erst eine Seite gemacht nach 2x TÜV-Anlauf
Nach 2 Jahren wieder 1x umsonst zum TÜV, dann zweiten neuen Nachsteller eingebaut.

Das ist SPAREN am falschen Ende, unternm Strich kommt nichts bei raus.

Geht ihr einfach mal 2x weniger in die Kneipe.


::::: Werbung ::::: DC
Joined: Jun 2002
Posts: 2,189
Likes: 19
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: Jun 2002
Posts: 2,189
Likes: 19
Hallo, zur Funktion des Nachstellers ist natürlich erforderlich, dass der Rest funktioniert: Handbremsseile nicht festgegammelt, Rückzugsmechanismus der Bremsbeläge in Ordnung, Hebel für Handbremsseil am Belagträger nicht festgegammelt, Radbremszylinder: beide Kolben gängig. Grüsse Marcus

Joined: Jun 2002
Posts: 1,260
Likes: 1
Island-Experte
Offline
Island-Experte
Joined: Jun 2002
Posts: 1,260
Likes: 1
Danke auch von mir Gerd! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Hab gerade bestellt.

2 x 119,62 EUR (inkl. Mwst. aber noch ohne Rabatt)

Gruß,
Uwe


Mit dem Elektromotorrad nach Island - Juni 2018:
http://www.uw4e.de

Und mein G: 463.328
Joined: Jun 2002
Posts: 1,260
Likes: 1
Island-Experte
Offline
Island-Experte
Joined: Jun 2002
Posts: 1,260
Likes: 1
So, bevor die Dinger hoffentlich für lange Zeit in der Trommel verschwinden
noch ein paar Bilders:

[Linked Image von uwereimann.de]
[color:"blue"] Der alte Nachsteller [/color]

Problem bei dem ist, dass der Druckpilz (liegt vorne) eigentlich auf dem
großen Zahnrad rasten soll. Bei mir waren je einer festgerostet und nach
dem Lösen des Rosts waren die Rastungen nicht mehr spürbar <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/frown.gif" alt="" />
Der hier im Bild rastet schon nicht mehr, obwohl es eigentlich nicht so aussieht.


[Linked Image von uwereimann.de]
[color:"blue"] Der alte und der neue Nachsteller im Vergleich[/color]

Keine unerklärliche Blackbox mehr, sonder wie anders schon beschrieben:
Einfache Mechanik offen, klar.


[Linked Image von uwereimann.de]
[color:"blue"]Die Unterseite des neuen Nachstellers[/color]

[Linked Image von uwereimann.de]
[color:"blue"]Die Oberseite des neuen Nachstellers[/color]

Der Nachsteller wird so eingebaut, dass die Klinkenplatte unten ist.
Anders würde es auch nicht passen.


[Linked Image von uwereimann.de]
[color:"blue"] Funktion des neues Nachstellers [/color]

Die Zahnräder können sich durch die Klinkenplatte nur in eine
Richtung verdrehen. Durch diese Drehung wird der Druckpilz (der
jetzt eine komplette Schraube ist) schrittweise heraus geschraubt.

[Linked Image von uwereimann.de]
[color:"blue"] Der neue Nachsteller[/color]

Was ich mir aber sehr schwierig vorstelle, ist diesen Nachsteller mit
einem Schraubendreher zum Lösen der Bremsbacken zu bewegen.
Die Klinken rasten doch sehr fest auf den Zahnrädern...
Außerdem ist die Drehrichtung der Zahnräder zum Lösen nun anders!

So, ihr dürft nun mal vergleichen, was diesen Nachsteller von dem vorvorigen
(siehe bei Hans) unterscheidet und ich gehe jetzt Beläge nieten. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Uwe


Mit dem Elektromotorrad nach Island - Juni 2018:
http://www.uw4e.de

Und mein G: 463.328
Joined: Sep 2002
Posts: 2,155
Archivar
Offline
Archivar
Joined: Sep 2002
Posts: 2,155
Hallo Uwe,

super, das sind prima Bilder und es kostet viel Zeit die ins Netz zu stellen.!

hier mal der alte Nachsteller zum Vergleich (nur provisorisch sandgestrahlt). Wie wird der neue angeschraubt?? Bild der Unterseite? Der neue scheint um 90 Grad verdreht gebaut??

Gruß Hans

[Linked Image von hanshehl.de] [Linked Image von hanshehl.de]

Zuletzt bearbeitet von hehlhans; 03/05/2005 17:18.
Joined: Jun 2002
Posts: 1,260
Likes: 1
Island-Experte
Offline
Island-Experte
Joined: Jun 2002
Posts: 1,260
Likes: 1
Zitat
Der neue scheint um 90 Grad verdreht gebaut??

Genau, du hast die volle Punktzahl erreicht! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Ich habe in den Bildern oben gerade die Beschriftung verbessert.

Also: Nimmt man bei Hans 460er die Trommeln runter dann schaut man direkt auf die Klinkensperren des Nachstellers.

Nimmt man bei mir (demnächst) die Trommeln runter, dann sind die Klinkensperren an der Unterseite des Nachstellers.

Man muss die Nachsteller dann so vergleichen:

Bei abgenommener Trommel:
[Linked Image von hanshehl.de] [Linked Image von uwereimann.de]

Im Bild des neuen Nachstellers müssten die Schrauben ("Druckpilze") noch um 90° gedreht werden, damit die Nasen der Bremsbacken darin Platz finden.

Die Bilder sind frei verwendbar, bedient euch <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-clown.gif" alt="" />

Gruß,
Uwe


Mit dem Elektromotorrad nach Island - Juni 2018:
http://www.uw4e.de

Und mein G: 463.328
Joined: Sep 2002
Posts: 2,155
Archivar
Offline
Archivar
Joined: Sep 2002
Posts: 2,155
Hallo Uwe,

dann könnte doch der neue Nachsteller vielleicht auch im alten G passen???? Der neue ist auch billiger <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Die Einzelteile scheinen ja fast gleich zu sein. Zerleg doch mal einen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />, ob der auch soviele Einzelteile wie der alte Ur-Nachsteller hat? Die Unterlegscheibchen nicht verwechseln!

Baust Du den Bericht in Deine hp ein? Dann setze ich einen Link dazu und brauche selber nichts machen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />.

Gruß Hans


Joined: Jun 2002
Posts: 1,260
Likes: 1
Island-Experte
Offline
Island-Experte
Joined: Jun 2002
Posts: 1,260
Likes: 1
Zitat
Die Unterlegscheibchen nicht verwechseln!

Mh, hinter dem einen Zahnrad sind 2 Scheibchen und hinter dem anderen Rad ist 1 Scheibli.
Wenn ich die Dinger nun so einbaue, dann habe ich auf der einen Fahrzeugseite die 2 Scheibchen vorne, auf der anderen Fahrzeugseite das eine Scheibchen vorne...
Was machen?
Gerd, du schriebst "Plug & Play", hast du irgendwas mit den Scheibchen gemacht?
@DieselTom: Hast du die schon eingebaut? Erfahrungen? Schonmal mit dem Schraubendreher von außen die Zahnräder verdreht?


Gruß,
Uwe


Mit dem Elektromotorrad nach Island - Juni 2018:
http://www.uw4e.de

Und mein G: 463.328
Joined: Sep 2002
Posts: 2,155
Archivar
Offline
Archivar
Joined: Sep 2002
Posts: 2,155
Zitat
Zitat
Die Unterlegscheibchen nicht verwechseln!

Mh, hinter dem einen Zahnrad sind 2 Scheibchen und hinter dem anderen Rad ist 1 Scheibli.
Wenn ich die Dinger nun so einbaue, dann habe ich auf der einen Fahrzeugseite die 2 Scheibchen vorne, auf der anderen Fahrzeugseite das eine Scheibchen vorne...
Was machen? Gruß, Uwe

Uwe, die Scheibchen stellen den Abstand zwischen Zahnrad und Gleit/Druckpunkt (2 im Bild) der Platte ein. Sollte auf beiden Seiten gleich sein (etwa 0,4 - 0,6 mm). Damit ergibt sich ein korrektes Bremsbackenlüftspiel.

Gruß Hans

[Linked Image von hanshehl.de]

Zuletzt bearbeitet von hehlhans; 04/05/2005 14:53.
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188
Likes: 18
Entlüfter
OP Offline
Entlüfter
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188
Likes: 18
Zitat
@DieselTom: Hast du die schon eingebaut? Erfahrungen? Schonmal mit dem Schraubendreher von außen die Zahnräder verdreht?

Nö, ist mir zu teuer. Wozu da Geld ausgeben ? Bei artgerechter Haltung muß ich sowieso regelmässig die Trommel zum säubern aufmachen. Mittlerweile scheint bei mir kein Nachsteller mehr zu funktionieren und damit bin ich zufrieden.
An den gelegentlich beschraubten Alt-Gs hatte ich noch nie Probleme die Trommel runterzubekommen. Ein funktionierender Nachsteller in einer eingelaufenen Trommel könnte allerdings für etwas Verdruß sorgen ;-))
Gruß
Thomas


Schadstoffstark und leistungsarm
Seite 2 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
bernd2
bernd2
A-9560
Posts: 185
Joined: March 2011
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,084,802 Hertha`s Pinte
7,929,053 Pier 18
3,739,491 Auf`m Keller
3,661,491 Musik-Empfehlungen
2,703,253 Neue Kfz-Steuer
2,645,763 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 560 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
PeterM 1
DaPo 1
PTT 1
GSM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,901
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5