Hi!
Sicher, dass Du Ventilfehler hast? Mir hat LR mal einen neuen Block andrehen wollen, dabei war nur der Gummilink vom Höhensensor defekt...
Das Problem (für die heutigen LR Händler) ist, dass die EAS im Range arg dumm ist. sie hat nur die Höhensensoren als Feedback und die Ventile, die sie ansteuern kann. Ob der Sensor einen Scheiss zeigt, der Luftbalg undicht ist, die Luftleitung oder wirklich der Ventilblock muss man selber testen, wenn Testbook sagt "Ventilblockfehler". Die Live-Daten, die Rovacomlite anzeigen kann, helfen dabei, aber auch ein gutes Auge, Kontaktspray und Prilwasser.
Für mehr Info such mal hier im Forum, schau auf
www.rangerovers.net,
www.p38a.co.uk und
www.rangie.com (alles auf Neudeutsch, 38a und Classic sind sich in der EAS sehr ähnlich.
Ventilblock, Sensoren, Lufttrockner und Steuergerät habe ich letztlich für 100EUR (inkl. Porto) bei Ebay USA bekommen. Die Luftbälge gibt es für 90-110USD bei Arnott Industries (gut, dass der Dollar gerade wertlos ist!), die Leitungen sind wohl einfache Plastikschläuche, da werden vor allem die Verbindungen undicht (-> kürzen, neue O-Ringe, fertig). Sollte der Kompressor mal kaputt gehen kann amn auch den überarbeiten (lassen). Wichtig: Regelmässig den Luftfilter hinter der Klappe hinter dem Subwoofer rechts im Kofferraum wechseln.
Gruß
Carsten ;-)
PS: Und für den Ventilblock gibt es 2 verschiedene günstige Reperatursets von LR.