Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Joined: Jan 2003
Posts: 464
Likes: 3
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
Joined: Jan 2003
Posts: 464
Likes: 3
Hallo Spezialisten,

habe nun auch das gleiche Problem wie willi 1 (siehe unten).

schwaches Nagelgeräusch bei Leerlauf, bei Anfahren mit Drehzahl etwa 1500 U, deutliches Nagelgeräusch.Vorallem bei Teillast-Stellung des Gaspedal. Im Schiebebetrieb sowie bei Vollgas und auch bei höheren Drehzahlen alles i.O.

Was kann das sein? DC-Mechaniker meint eine Einspritzdüse.

Soll mal bei laufendem Motor die Einspritzleitungen an den Düsen einzeln lösen.

Ist das so richtig? Was kann passieren wenn ich zunächst so weiter fahren?

Kann ich die Einspritzdüse einfach so rausschrauben oder muß ich da auf was aufpassen?

::::: Werbung ::::: DC
Joined: May 2002
Posts: 1,137
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 1,137
Hallo,
laß in der Werkstatt die Düsen ausbauen und abdrücken. Dabei wird der Spritzdruck und das Spritzbild überprüft, bei Bedarf richtiggestellt/erneuert.
Sollte das Geräusch nicht weg sein, gibt es wohl eine andere Ursache.
Lange so weiter fahren würde ich eher nicht, da durch die klopfende Verbrennung weiterer Schaden entstehen kann. (Vorkammern, Glühkerzen, Kolben usw.)


Gruß JohannesJ

Joined: May 2002
Posts: 26,622
Likes: 170
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,622
Likes: 170
Ich werde bei Gelegenheit mal Bilder posten, wie Vorkammern und Kerzen nach Düsendefekten aussehen können, so nach 1000Km Genagel... <img src="http://www.s153190895.online.de/forum/images/graemlins/zitter.gif" alt="" />


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Mar 2006
Posts: 11
W
Neu
Offline
Neu
W
Joined: Mar 2006
Posts: 11
wie schon unten mehrfach be-und geschrieben: obiges symptom, danach die düsen vertauscht, eine neue gekauft und eingebaut, immer das gleiche resultat.glühkerze i.o. kammerstift zu sehen, bei lösen der druckleitung,ist das nageln weg. werde morgen mal den wagen warmfahren, da ich den motor erst neu mit unter 80000km eingebaut habe.hat einige zeit im lager gestanden. mal sehen ob sich was verändert. welche möglichkeiten könnten denn noch in frage kommen? wenn du noch etwas erfährst,
gib einen bericht. mfg willi

Joined: Mar 2006
Posts: 11
W
Neu
Offline
Neu
W
Joined: Mar 2006
Posts: 11
ps: habe zur technik folgendes vergessen-- um schnell einen düsenschlüssel zu bekommen, schneid eine 22 er nuss mit der flex ab ( obere teil) und schweiß diese nußresthülse an eine fast nie gebrauchte 24 o.ä größere größe. geht elektr. super. dann hast du eine entsprechende lange nuß sofort zur hand. die plättchen sollte man immer neu kaufen. zum testen geht auch schon mal das alte.
raushebeln der plättchen mit einem schraubenzieher,der gut in lochöffnung paßt.

Joined: Feb 2005
Posts: 7,375
Likes: 56
Motorenspezialist
Online Content
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,375
Likes: 56
Hallo,

also ob das Werkzeuggebastle preiswerter als eine 27-iger hohe nuß ist, wage ich zu bezweifeln, aber es soll ein Jeder tun was er will.

Habt Ihr Geräuschopfer denn schon mal Kompression und Druckverlust gemessen?

Es gibt eigentlich nur wenige Gründe für solche Geräusche, das sind die Düsen, die Kompression, die Vorkammern und die Zylinderdichtheit.

Das sollte also leicht zu finden sein.


Gruß

Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Jan 2003
Posts: 464
Likes: 3
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
Joined: Jan 2003
Posts: 464
Likes: 3
Problem gelöst.

Es war eine Einspritzdüse. Entsprechende Düse habe ich beim lösen der Einspritzleitungen gleich bemerkt. Also Düse raus (lange Nuß war vorhanden)und ab zu Mercedes. Dort die Düse nochmals prüfen lassen (war dabei) Düse war i.O. Glaubte der ganzen Sache nicht. Ab zum anderen Mercedes, nochmal prüfen lassen. Düse war i.O.

Also ab nach Hause und alle Düsen raus. Und siehe da, bei den anderen Düsen stand die Düsennadel etwas heraus. Also wieder zu Mercedes, sicherheitshalber nochmal alle Düsen prüfen lassen und nun war auch die "Verdachts"-Düse schlechter als die anderen. Neue Düse (Tauschteil)rein, und nun läuft er wieder.

Fazit: So einfach kann es sein, wenn man es weis. <img src="http://www.s153190895.online.de/forum/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

P.S. Düsen waren extrem fest. Hab sie nun wie im Werkstattbuch beschrieben mit 40Nm angezogen. Ich hoff das war richtig.

Joined: Jan 2005
Posts: 96
Das wird noch
Offline
Das wird noch
Joined: Jan 2005
Posts: 96
Was hast du für die Düse(n) bezahlt <img src="http://www.s153190895.online.de/forum/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> wenn man Fragen darf??? gruss.......

Joined: Jan 2003
Posts: 464
Likes: 3
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
Joined: Jan 2003
Posts: 464
Likes: 3
57,- Euro incl. Steuer, im Tausch


Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
FuerteCabron
FuerteCabron
El Roque, Fuerteventura, Islas Canarias
Posts: 800
Joined: June 2004
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,084,656 Hertha`s Pinte
7,929,015 Pier 18
3,739,444 Auf`m Keller
3,661,435 Musik-Empfehlungen
2,702,907 Neue Kfz-Steuer
2,645,727 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (Oelmotor), 426 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
DaPo 1
PTT 1
GSM 1
PeterM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,901
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5