|
Joined: May 2002
Posts: 7,552
BH-Klasse
|
OP
BH-Klasse
Joined: May 2002
Posts: 7,552 |
Was gehört außer den Buchsen und verlängerten Bolzen alles dazu? Wo kriegt man? Was kost? Wieviel Aufwand zum Einbau?
The universe is made of protons, electrons, neutrons and morons.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,842
Gehört zum Inventar
|
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 1,842 |
Hallo, Hast du nicht ne Automatik, wird das nicht zu eng? <img src="http://www.s153190895.online.de/forum/images/graemlins/conf44.gif" alt="" /> Grüße Sarotti
|
|
|
|
Joined: Nov 2002
Posts: 762
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Nov 2002
Posts: 762 |
kit gibt es von rangie spares in australien und bearmach in uk (ist glaube ich der gleiche) bearmach nummer ist BA 3660. vortex führt bearmach accessories, die sollten den auch besorgen können.
grundsätzlich bringt aber der kit nur bedingt was, auf dem bild sind eine menge teile dabei wo ich beim besten willen nicht weiss wofür die gut sein sollen. die distanzstücke kannst du dir drehen lassen (PA6) die schrauben gibts beim schraubenhändler (beim ränge ist das ein komisches zölliges mass, also entweder bestellen, oder etwas aufboren.
für einen 2" lift muss folgendes gemacht werden:
8 distanzstücke + schrauben 2 vierkant für die auflage bei der ha 2 gurtaufnahme rückbank verlängern (schweissen) 1 distanzstück lenksäule (kommt vor das kreuzgelenk) 1 blech zum abdichten des kühlers nach oben automatic - muss man nichts machen, bowdenzug verteilergetriebe, hebel verlängern (schweissen oder muffe, gewindestab) verlängerte bremsleitungen VA / HA änderung aufnahme luftmengenmesser stosstange hinten höhersetzten stosstange vorne höhersetzen.
ich glaube das ist alles. bezungsquelle für PA6 hätte ich, anschaungsobjekt auch.
lg orange
|
|
|
|
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374 Likes: 29
Habemus Papam
|
Habemus Papam
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374 Likes: 29 |
Was ist PA6 und wie findet der TÜV das?
|
|
|
|
Joined: Nov 2002
Posts: 762
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Nov 2002
Posts: 762 |
pa6 ist ein kunststoff PA6 der TÜV (zumindestens in Österreich) war zufrieden, ist eingetragen.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 7,552
BH-Klasse
|
OP
BH-Klasse
Joined: May 2002
Posts: 7,552 |
@Ulf
Dank für die ausführliche Aufklärung, aber trotzdem *ächz* <img src="http://www.s153190895.online.de/forum/images/graemlins/blush.gif" alt="" /> Vielleicht doch lieber "nur" ein neues Fahrwerk? Soll ja nix weltbewegendes werden, eigentlich nur, damit 235/85er drunterpassen...
@Schokoboy
Nö, ist Schalter.
The universe is made of protons, electrons, neutrons and morons.
|
|
|
|
Joined: Nov 2002
Posts: 762
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Nov 2002
Posts: 762 |
, eigentlich nur, damit 235/85er drunterpassen... "nur" kann beim range schon erhebliche arbeit bedeuten <img src="http://www.s153190895.online.de/forum/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> hatte auch mal 235/85, bei mir waren allerdings trotz eines 2" fahrwerks erhebliche blechbeseitigungsarbeiten erforderlich. es gibt da ganz unterschiedliche erfahrungen die einen meinen die 235/85 passen ohne problem, die anderen schneiden ganze kotflügel aus. bei mir was das letztere, sonst hat es bei voller verschränkung überall gestreift. kann aber auch daran gelegen haben dass ich mangels felgen mit einer anderen ET hatte, bei den original felgen gehst wohl besser. also so gesehen ist ein bl schon wieder weniger arbeit, ausserdem schauen die 235/85 eh nicht so gut aus stichwort trennscheibe oder asphaltschneider.
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 5,107
Subzero
|
Subzero
Joined: Jun 2002
Posts: 5,107 |
also so gesehen ist ein bl schon wieder weniger arbeit, ausserdem schauen die 235/85 eh nicht so gut aus stichwort trennscheibe oder asphaltschneider. Find ich nicht... Meine Colways 235er schauen überhaupt nicht schmal aus... <img src="http://www.s153190895.online.de/forum/images/graemlins/conf44.gif" alt="" /> Bodylift wär schon das richtige Mittel um das Gefrickel an den Kotflügeln auf einem Minimum zu bewahren...
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,842
Gehört zum Inventar
|
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 1,842 |
Hallo, 235er passen die nicht so? Ich habe 265/75-16 auf Discofelge drauf und das passt zumindest auf der Straße. Falls er im Gelände scheuert, die Achsanschläge verlängern und gut, oder? Irgendwer hatte doch sogar 33/12,5er ohne anderes Fahrwerk drunter gekriegt. Wollte ich damals gar nicht glauben, inzwischen kann ich mir das gut vorstellen, außer halt im Gelände ohne geänderte Achsanschläge. Wenn nur um die Optik geht. Grüße Sarotti
|
|
|
|
Joined: Nov 2002
Posts: 762
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Nov 2002
Posts: 762 |
Find ich nicht... Meine Colways 235er schauen überhaupt nicht schmal aus... <img src="http://www.s153190895.online.de/forum/images/graemlins/conf44.gif" alt="" /> an der serie? <img src="http://www.s153190895.online.de/forum/images/graemlins/cool.gif" alt="" /> ich find am range darfs schon a bissi mehr sein
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 65
Joined: October 2003
|
|
0 members (),
446
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|