Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 4 von 4 1 2 3 4
Ladana #94302 27/04/2006 14:17
Joined: Jul 2002
Posts: 3,181
Likes: 17
Entlüfter
Offline
Entlüfter
Joined: Jul 2002
Posts: 3,181
Likes: 17
Hi Ladana,
ich dachte mir das, daß Du auf wuchten am Fahrzeug hinauswillst. Aber zum einen ist das ein superspezialfall (hauptsächlich um irgendwelche vorsinntflutlichen und permanent wackelnden Vorderachskonstruktionen zur Ruhe zu bringen)und zum anderen machts an einer angetriebenen Achse wo ich Diff und Wellen mitbewegen muß eh wenig Sinn.
Der Äusserung, daß man an einem Fahrzeug mit Visco keine Reifen wuchten darf, konnte ich nicht widerstehen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Gruß
Thomas


Schadstoffstark und leistungsarm
::::: Werbung ::::: JP
Fletch #94303 27/04/2006 14:26
Joined: Jul 2002
Posts: 3,181
Likes: 17
Entlüfter
Offline
Entlüfter
Joined: Jul 2002
Posts: 3,181
Likes: 17
Hi Fletch,
bitte verzeih' ich fahre erst seit 1992 Syncro. Offensichtlich fehlt es mir doch etwas an Erfahrung.
Wie der Syncro beim Wuchtversuch an die Wand fliegen soll verstehe ich allerdings nicht. Ich kenne diese Wuchtgeräte fürs Wuchten am Fahrzeug nur aus grauer Vorzeit und in einer Dimension die solche Befürchtungen erst gar nicht aufkommen lässt.
Aber ist ja wie Du schreibst immer nur beim Quattro vorgekommen, wie gesagt mir fehlt es da ein wenig an Erfahrung.
Gruß
Thomas


Schadstoffstark und leistungsarm
Joined: Sep 2003
Posts: 1,803
Syncro-Treffer
Offline
Syncro-Treffer
Joined: Sep 2003
Posts: 1,803
Zitat
Hi Fletch,
bitte verzeih' ich fahre erst seit 1992 Syncro. Offensichtlich fehlt es mir doch etwas an Erfahrung.
Wie der Syncro beim Wuchtversuch an die Wand fliegen soll verstehe ich allerdings nicht. Ich kenne diese Wuchtgeräte fürs Wuchten am Fahrzeug nur aus grauer Vorzeit und in einer Dimension die solche Befürchtungen erst gar nicht aufkommen lässt.
Aber ist ja wie Du schreibst immer nur beim Quattro vorgekommen, wie gesagt mir fehlt es da ein wenig an Erfahrung.
Gruß
Thomas

Hi Tom,

da bist Du ja gegen mich ein "Absolute Beginner" <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />

Nee, Sorry, konnt ja keiner ahnen ;-))

Zu diesen Geraeten aus grauer Vorzeit ist zu sagen:
Die Meisten haben das zu wuchtende Rad beschleunigt und angetrieben,
das Bedienpersonal sass dabei meist drauf. Als Geschwindigkeit tippe
ich mal so auf eine Umdrehungszahl die mal so mindestens 40 Km/H entspricht.

Jetzt ueberleg mal - was z.B. am linken Vorderrad passiert ?
Das angehobene Rad wird ziemlich dynamisch angetrieben, die Visco erkennt
ueber das stehende rechte Vorderrad "Schlupf" und "schaltet" nach hinten durch.

Da die Kisten meist im Leerlauf und mit locker angezogener Handbremse
abgestellt wurden und nach vorne zur Hallenwand nie mehr als 1-2 Meter Platz war

Voila

Und beim Hinterradwuchten hat das genausogut funktioniert ..... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />)

Nix fuer ungut


GRuss Fletch

"Wir sind im Auftrag des Herrn unterwegs ...."

“Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf,
genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik,
gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg
von Irrwitz und Idiotie!“ gez. K. L.

Fletch #94305 28/04/2006 15:15
Joined: Jul 2002
Posts: 3,181
Likes: 17
Entlüfter
Offline
Entlüfter
Joined: Jul 2002
Posts: 3,181
Likes: 17
Hi Fletch,
da kennen wir also scheinbar ganz ähnliche Wuchtgeräte. Da wird dann das Rad per Reibrad angetrieben, ganz ähnlich wie Velosolex. Selbst wenn da irgendwas fliegen ginge, bei Massenverhältnissen von 10:1 = Syncro:Wuchtgerät mit Bediener würde da wohl der Wuchtapparillo davonfliegen......netter Gedanke <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />.
Der eigentliche Unsinn beim Wuchten eines Rades einer angetriebenen Achse im angebauten Zustand ist aber doch der daß der Einfluß von Achse Diff und Kardanwelle beim wuchten ein ganz anderer ist als beim fahren (denk an den Syncro, Allrad abgeschaltet, ein Vorderrad zum wuchten angehoben).
Gruß
Thomas

Nachtrag
Selbst wenn Du den Syncro mit einer Achse auf den Bremsenprüfstand stellst hüpft er nur in der langsamsten Stufe nicht gleich heraus. Langsamste stufe sind 6km/h. Im allgemeinen läuft der Prüfstand also an, und sowie er hochschaltet hüpft das Auto heraus. Das wurde sogar von SDP als Rest für die Visco herangezogen.

Zuletzt bearbeitet von DieselTom; 28/04/2006 15:21.

Schadstoffstark und leistungsarm
Seite 4 von 4 1 2 3 4

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Stefan Christen
Stefan Christen
Switzerland
Posts: 68
Joined: August 2020
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,787,113 Hertha`s Pinte
7,451,475 Pier 18
3,519,346 Auf`m Keller
3,371,625 Musik-Empfehlungen
2,532,546 Neue Kfz-Steuer
2,356,846 Alte Möhren ...
Wer ist online
4 members (SonjaT-Rex, ceck68, Bushhog, Oelmotor), 457 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 6
WoMoG 5
GSM 2
Corvus 1
Heutige Geburtstage
tamergotchya
Neueste Mitglieder
DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex, Martin2811, MFM
9,908 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,400
Yankee 16,494
Ozymandias 16,255
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,278
Posts672,026
Mitglieder9,908
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5