ich möchte mit meinem 110er gerne Fahrräder transportieren. Da ich aber keinen Klappkran habe, bleibt wohl nur die Anhängerkupplung, wenn ich meine Kinder nicht aus dem Heckabteil vertreiben möchte. Hat jemand so etwass im Einsatz ? Was macht Ihr mit der Hecktür ?
Meine Kinder fahren mit Vorliebe hinten mit. Das war schon fast ein Kaufargument. Die sind aber auch erst 3 und 5. <img src="http://www.s153190895.online.de/forum/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> <img src="http://www.s153190895.online.de/forum/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Ich möchte 2 MTB's transportieren. <img src="http://www.s153190895.online.de/forum/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Wenn es nicht gerade die Fahrräder deiner Kinder sind, passen sie eh nicht in den Kofferraum, ohne größere demontagen bzw. das Umlegen der Rückbank!
So ein Anhängerkupplungsfahrradträger ist wahrscheinlich nicht die schlechteste Wahl, wobei ich dann den Einzelsitz der Rückbank ausbauen würde, damit man von dort auf die Längsbänke gelangen kann - die Hecktür ist ja dann zugebaut!
Niklas
PS: An sonsten - zum Thema Kran gibt es was bei Rainer4x4! <img src="http://www.s153190895.online.de/forum/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="http://www.s153190895.online.de/forum/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="http://www.s153190895.online.de/forum/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="http://www.s153190895.online.de/forum/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="http://www.s153190895.online.de/forum/images/graemlins/nana.gif" alt="" />
Sorry, war noch nie in 'nem 110er drin. Dachte, da gibt's hinter der Rückbank auch noch Platz und naja, bei mir ist da sowieso alles anders <img src="http://www.s153190895.online.de/forum/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Eigentlich dachte ich, ich kaufe ein Auto. Stattdessen bekam ich ein Hobby.
Wir transportieren im Kofferraum regelmässig zwei MTBs - mit dem Ausbau des grösseren Rückbankteils (ist in der Fahrradsaison eigentlich nie drin) passt das auch. Je nach Fahrrad kann man auf zwei Sitzen als Kind dann wohl noch knapp sitzen (allerdings nie ausprobiert) wenn man die Räder ökonomisch platzsparend lädt. Habe mir auch schon überlegt zwei der Sitze (auf Seite der Fahrräder) auszubauen um die noch näher an die Wand zu rücken. War mir dann aber zu aufwendig und der Platz auf dem übrigbleibenden Rücksitz hat mir eigentlich immer gereicht - sind aber auch nur zu zweit.
Und da für die Kinder heutzutage alles gemacht wird, sie quasi nur mit Samthandschuhen angefasst und in Watte gehüllt werden, und überhaupt total verweichlichen und es ihnen nicht zumutbar ist, die eine Fahrt mal auf der Rückbank platz zu nehmen, werden halt sämtliche Klimmzüge gemacht, um die Fahrräder hintendran zu bekommen!