|
Joined: Jun 2005
Posts: 102
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Jun 2005
Posts: 102 |
hallo aus bayern wie vor kurzen schon mal geschrieben hab ich ein leitungsproblem im bereich des tanks. massiver spritverlust bei laufender benzinpumpe ich glaub ich muss den tank ausbauen um da dran zu kommen. frage, wie gehts und wo muss ich aufpassen.ober besser in die werkstatt damit.bin kein schraubergott aber etwas auseinandernehmen und danach ohne schraubenüberschuss wieder zusammenbauen schaff ich. bin für tips dankbar. prost
Geht ned gibts ned.
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 543
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Jun 2003
Posts: 543 |
Hallo aus dem Schwarzwald;
Also; den Tank ausbauen ist eignetlich kein Hexenwerk, nur ein wenig Fummelei. Wie es mit dem Tank vom 460/461 er aussieht weiß ich nicht, aber viel Unterschied zum 463er Tank wird da wohl auch nicht sein. (Mit der Ausnahme, daß der vom 463 er aus Kunststoff ist).
Also: 1. Tank fast leer fahren 2. Rangierwagenheber oder Kollege besorgen 3. Teppich im Kofferraum hinten an der Leiste an der Tür lösen (die Leiste abbauen, dann kann man den Teppich nach vorne legen) 4. Dann sieht man in der Mitte vom Kofferraumboden einen kelinen Deckel => abschrauben. 5. Jetzt die Tankhaltebänder (sind zwei Blechstreifen die in Autolängsrichtung eingebaut sind, und vorne einghängt sind, und hinten am Rahmen wieder festgeschraubt sind. 6. Diese Muttern von den Tankhaltebändern langsam lösen. (noch nicht abschrauben) Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob man an die Muttern so gut beikommt, wenn die Stoßstange noch montiert ist, wenn man nicht beikommt=> Stoßstange abschrauben, ist kein großer aufwand, aber man kommt dann super bei.
7. Wenn man oben zu dem kleinen Deckel reinschaut, sieht man die Spritleitungen=> Schaluchschellen lösen und abziehen
8. Die kabel für die Füllstandsanzeige abschrauben
10. Muttern der Tankhaltebänder lösen, und tank rausnehmen
mfg
Bernd
|
|
|
|
Joined: Jul 2005
Posts: 162
Unverbesserlicher
|
Unverbesserlicher
Joined: Jul 2005
Posts: 162 |
Hallo auch aus dem Schwarzwald. Und so Wie du das alles beschrieben hast ist ok ,ich habe bei mir die Stoßstange abgeschraubt,ist besser . So das mit dem W463 Tank ausbau alles OKY. Gruß <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/clap.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/clap.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/clap.gif" alt="" />
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 286
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: May 2002
Posts: 286 |
Hallo,
das paßt auch beim 460. Gummistutzen zum Zusatztank, bzw. Einfüllstutzen die Schlauchschelle lösen. Benzin soweit wie möglich abpumpen. Geht mit diesen Schlauchpumpen für Außenborder ganz gut.
Gruß Thomas
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 29
Joined: July 2002
|
|
0 members (),
368
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|