Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 4 1 2 3 4
#96200 13/04/2006 13:47
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
:-)
OP Offline
:-)
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
Hat jemand das Werkstatthandbuch zum ollen

Stromberg 175 CD Twin

Ist schwierig was zu finden....



Ein Ingenieur der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft!
::::: Werbung ::::: NB
Joined: May 2002
Posts: 869
JPH Offline
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 869
hab ihc nicht - aber in der letzten zeit einges ergoogelt..

was möchtest du denn konkret wissen?

Im Grunde sind alle relevanten dinge im LR WHB drin, das einzige was nicht (und leider nirgends zu finden) dokumentiert ist, sind die Temperatur Kompensatoren.

Verbrauch, Motorverhalten und Leistung sind stark von dem Zustand der nadel abhöngig.

Gruss

JPH


Ein Kangoo - sonst nichts....
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
:-)
OP Offline
:-)
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
Ich möchte das Teil auseinandernehmen, reinigen, Verschleiskramm tauschen, zusammenbauen und "perfekt" einstellen......

Zu den Temperturkompensatoren hab ich schon mal was gesehen, muss mal googeln wo.

diese Beschreibung ist nicht schlecht-

Kannst Du mir mal Deine Links rüberschicken ?


Ein Ingenieur der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft!
Joined: May 2002
Posts: 869
JPH Offline
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 869
links hab ich im moment keine zur hand - du kannst mal mit stichworten wie Volvo etc googlen. wirklich viel gescheites hatte ihc leider auch nicht gefunden.

ich habe vor einigen wochen zwei vergaser zerlegt, gereinigt, und dannach wieder eingestellt. Das wichtigste ist, dass du die rep-Sätze hast, neue nadeln und auhc sicher bist dass die drosselklappenwellen bzw deren lagerung nicht ausgeschlagen sind (falschluft).

Zum Einstellen ist ein Tool zum unterdruck messen wirklich angebracht (im WHB gezeigt)- ohne ist es glückssache mit dem synchronisieren.

Die temp komps musst du so einstellen dass das ventil bei ca 20 grad grad eben dicht schliesst. So ist sichergestellt dass das fliessverhalten vom benzin je nach temperatur kompensiert wird. Das ventil macht einen bypass in unmittelbarer nähe des düsenstocks auf und zu, beeinflusst somit direkt den dort vorherrschenden unterdruck, ergo wie stark der schieber öffnet und wieviel sprit gesaugt wird.
Bei wärme wird der bypass geöffnet, unterdruck sinkt, weniger most.. bei kälte ist er zu, mehr unterdruck...

Das ganze muss natürlich noch mit dem Dämpferöl harmonisieren. ich habe da lange falschrum gedacht und zu dünnes genommen - jetzt nehm ich wieder 20er oder gar etwas dickeres. Dann kann er tendenziel eher mager eingestellt bleiben ohne dass er sihc beim öffnen der drosselklappe verschluckt. wenn die maschiene warm ist, ist das öl eher dünner.... und der bypass offen <img src="http://www.s153190895.online.de/forum/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Beispiel: meine vergaser mit stark verschlissenen B1FK nadeln genemigten sich bis zu 18 Liter im schnitt... mit frischen B1FH (Australien version) nur noch 13...

Was ich draus gelernt hab: halte einfach alles im zündungsbereich und vergaser absolut i.o - dann läuft er prima mit relativ wenig aufwand...

Wenn du anfängst zu verändern, wirst du einen enormen aufwand, kosten etc haben bevor er wieder vernünftig und rund läuft.

Bin halt verfechter vom 1a originalzustand - ihc will nicht schrauben sondern fahren...

Gruss

JPH


Ein Kangoo - sonst nichts....
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
:-)
OP Offline
:-)
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
Wo hast Du dn Rep Satz her ?

Wieviel Unterdruck macht der Vergaser.


Ich bau mir ein Messgerät aus 3 PET-Flaschen, das Zeigt die Differenz absolut an.
[Linked Image von s153190895.online.de]

Attached Images
328215-pet.JPG (0 Bytes, 5 Downloads)

Ein Ingenieur der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft!
Joined: May 2002
Posts: 12,559
Homo Stupidus
Offline
Homo Stupidus
Joined: May 2002
Posts: 12,559


Solange Gerste draußen wächst ist Bier mein Gemüse.





Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
:-)
OP Offline
:-)
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
Hab ich auch schon gefunden, die Auflösung ist aber etwas mies.


Ein Ingenieur der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft!
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
:-)
OP Offline
:-)
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
hab noch ne bessere Grafik gefunden
[Linked Image von oldengine.org]


Ein Ingenieur der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft!
Joined: May 2002
Posts: 869
JPH Offline
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 869
der von dir gezeigte vergaser entsprihct nicht dem vom LR - die temperature kompensators fehlen hier, es scheinbt ausserdem eine beschleunigerpumpe vorhanden zu sein.

Der Düsenstock ist bei den im LR verbauten meines wissens eingepresst, austausch theoretisch wohl möglich.. aber äusserst mühsam und evtl sogar delikat.

Nimm doch einfach die Zeichnung im LR WHB im Kapitel 19 - da ist alles relevante ersichtlich.

Rep-sätze kannst Du bei padock oder auhc emil-frey oder autoland bestellen, kosten irgendwo um die 50 bis 100 Stutz pro vergaser - beinhalten aber nicht die Nadel!

Die nadel kannst Du einzeln kaufen, liegt bei ca 50 GBP pro Stk - experimentieren geht da blitzschnell ins Geld!

Übringens: selbst so kleine details wie z.B. die grosse feder die den Schieber wieder runterdrückt gibt es in vershciedenen ausführungen für diese vergaser - jede hat ihren einfluss auf die abstimmung. Das gleihce gilt für Düsennadeln, schwimmer kammer niveau oder natürlich auhc die grundeinstellung des temperature compensators...etc

Die vergaser / gasfabriken sind äusserst komplex, ab werk wirklich gut abgestimmt für ein breites spektrum von verwendungen des LR. Da was dran zu verändern wird unsere Möglichkeiten übersteigen...

Zudem funktionieren sie auch immer noch in schräglage, was bei vielen anderen die beim tunen verwendet werden nicht der fall ist.

Ostergruss

JPH


Ein Kangoo - sonst nichts....
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
:-)
OP Offline
:-)
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
Ist der 175 CDSE



Ein Ingenieur der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft!
Seite 1 von 4 1 2 3 4

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
tourmacher
tourmacher
Berlin / Frankfurt
Posts: 84
Joined: July 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,243,860 Hertha`s Pinte
7,979,362 Pier 18
3,762,855 Auf`m Keller
3,695,515 Musik-Empfehlungen
2,728,073 Neue Kfz-Steuer
2,682,396 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (user108, 1 unsichtbar), 265 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
BedaB 2
Meggie 2
GFN 2
kattho 2
Matti 2
DaPo 2
Heutige Geburtstage
RobertL
Neueste Mitglieder
RHH Kawon, lichtmaschine, Jendrzej, David25, Eljott23
10,098 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,632
Ozymandias 16,741
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,382
Posts675,448
Mitglieder10,098
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5