Servus zusammen,

hab heut ein wenig gebastelt, weil meine Heizung nicht geht. Ist schön langsam ein wenig unangenehm geworden. Hab den Heizlüfter ausgebaut und gesehen, daß der so wies aussieht nen Wasserschaden hat. Läßt sich auch manuell nur sehr schwer drehen. Hab jetzt ein paar Fragen dazu:

1. Läßt sich der nochmal richten mit Wasserschaden, denk
nicht oder?

2. Bräuchte dringend so einen, hat den LR auf Lager, wie ist
eure Erfahrung und was kostets vor allem?

Meine Theorie ist, daß mein Vorbesitzer mit dem eingeschalteten Gebläse eine Wasserdurchfahrt gemacht hat. Oder wie kommts sonst zu einem solchen Wasserschaden? Wie seht ihr das?

Gruß


Jogi2