Zitat
Für Baustelleneinsatz (Tunnelbauten) kommt nach wie vor nur den BF Goodrich MT in Frage: Der Granitausbruch schneidet dir sonst fast jeden Reifen innert kurzer Zeit durch.


Mmmhm...
Der Geolander hat die weichere Gummimischung als der BFG MT, aber dafür Stahleinlagen in den Flanken. (aber klar, wenns dir die Lauffläche durchschneidet interessiert das nicht...)

Aus diesen Facts lassen sich eigentlich schon die meisten Eigenschaften ablesen.

Hatte auch mal den Reifen ca. ein halbes Jahr auf dem ersten Wrangler.

Hatte ungefähr einen Geländeeinsatz im schlammigen Gelände, - diesen steilen schlammigen Weg kamen sie mit Strassenluftdruck nicht hoch. Aber na ja, wär wahrscheinlich auch kein anderer MT hochgekommen.
In der Wüste waren sie auch okay.

Verschleiss ist natürlich mehr als BFG, da weichere Gummimischung, aber meiner Meinung nach war der noch vollkommen im grünen Bereich (hab in dem halben Jahr sozusagen keinen Verschleiss festgestellt).
(dafür natürlich auch besser bei Nässe und leiser...)

Der Geradeauslauf bei ca. 100 km/h ist gewöhnungsbedürftig. Ist bei anderen MT's z.T. vielleicht besser.

Alles in allem fand ich den Reifen toll. Wobei aber die Optik sicher auch ihren Teil dazu beigetragen hat.