Klarstellung:

Ich större mich nicht daran.

Ich större mich am folgenden:

Jeder soll glauben was er will, aber niemand soll jemandem vorschreiben, was er zu glauben hat.

Das es in der Verfassung steht, wie übrigens in den Meisten Verfassungen, ist aus Gewalttrennungsgründen nicht ganz Widerspruchsfrei. Vor allem, wenn die Nationalhymne ein Psalm ist.

Im Fall der Schweiz geht das seit etwa 100 Jahren gut, weil die Leute bezüglich religionszugehörigkeit liberaler geworden sind. In vielen Ländern scheint das nicht zu funktionieren.

Ganz übel wird, wenn sich das religiöse Gedankengut nicht mit dem allgemein Geselschaftlichen deckt. Spätestens dann ist Ende Gelände, und man muss die Geselschaft von solchen Fanatikern schützen..




Ein Ingenieur der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft!