Kennt Ihr die Geschichte vom Vater mit den drei Söhnen, der von einem Ring zwei kopien hat erstellen lassen, um jedem seiner Söhne DEN Ring schenken zu können?


Letztenendes sind m.E. praktisch alle Erzählungen in der Bibel und in anderen religiösen Schriften aus der Zeit nicht nur Tatsachenberichte, sondern oft lediglich Gleichnisse. Und alleine das läßt mich persönlich an so ziemlich jeder "Wahrheit" etwas zweifeln. Und in meinen Augen sollte niemand die Geschichten als hundertprozentige Wahrheiten hinnehmen, ohne mal darüber nachzudenken.


Das Problem ist einfach, daß die (katholische) Kirche in der Vergangenheit, und wohl auch noch heute, so ziemlich jede Schrift und jede Überlieferung, die sie in die Finger bekommen hat, eingezogen/vernichtet/sonstwas hat, wenn da etwas drinstand, was nicht haargenau zur momentanen Ansicht der Kirchenoberhäupter gepaßt hat.

Viele Überlieferungen, viel Wissen, und somit auch viel Macht ist damit z.T. unwiderbringlich aus dem Verkehr gezogen und vernichtet worden.


Ich denke, daß das auch mit ein Grund dafür ist, daß die Bibel und die christliche Lehre heute halbwegs konsistent scheinen.

Wobei die Kirche auch ganz groß darin war, Tatsachen zu verschleiern, oder für eigene Zwecke umzumodeln. Letztendlich sind beispielsweise die meisten Christlichen Bräuche ursprünglich heidnische Bräuche gewesen, die von den Kirchen so umgedreht wurden, daß sie wie christliche Feste scheinen. Religionsführer waren in der Vergangenheit immer schon gut darin, ganze Völker zu manipulieren...


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.