Moin Mädels,

ihr habt alle ein bischen Recht.

Ein Schnorchel ist eine (wesentliche?) Veränderung des Fahrzeugs, weil sich dadurch je nach Typ und Aufbau:

1) Abmessungen,
2) Abgas- und Lärmemmission

ändern und evtl.

3) die Verkehrssicherheit (gefährliche Kanten) beeinträchtigt ist.

Diese Punkte und ob es eine wesentliche Änderung ist (erst dann Eintragungspflicht) beurteilt jeder Prüfer aufgrund seiner Erfahrung, seinen Wissens und seiner momentanen Prüfwut/Arbeitslust anders. Wenn er bei einer HU nichts sagt oder nicht danach schaut, heißt das noch lange nicht, daß es i.O. ist.

Schaut euch eure Geräte <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" /> an und wenn ihr alles mit NEIN beantworten könnt, ist es verkehrstechnisch o.k.

Die Versicherung kann euch ohne TÜV bei einem Unfall nur dann einen Strick drehen, wenn die Teile den Unfall verursacht oder zur Verschlimmerung beigetragen haben.
Also, ein Reifen auf der Motorhaube ist o.k. Wenn er nicht eingetragen ist kanns höchstens ein Knöllchen geben. Ist der Reifen aber weg und nur die Haltebolzen schauen aus der Motorhaube, habt ihr bei einem Unfall bestimmt Streß <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" />

A N D R E A S


Das Rübenschwein