Alle folgenden Daten aus dem Tabellenbuch Ausgabe Januar 1983:
Mein 406 A ist mit seinen 84Ps und 14,5-20 laut GPS 94.3Km/h schnell!
Hmm, dann hast Du entweder längere Achsen verbaut, oder Deine Ventile werden von den Kolben statt von den Ventilfedern zugekloppt <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschwindigkeit bei Serienachse (6,527) und Bereifung 12.5-20:
2550 U/min: 70,26Km/h
2800 U/min: 77,46Km/h
Korrekturfaktor bei 14,5-20: 1,048
Geschwindigkeit bei 6,060-Achse, 2800 U/min und 12.5-20: 83,42 Km/h
Geschwindigkeit bei 5,308-Achse, 2800 U/min und 12.5-20: 100,26 Km/h
Die Motoren vertragen normalerweise bis 3000 U/min, in Extremfällen kurzfristig auch mal 3200 U/min. Aber der Veschleiß nimmt dann exponentiell zu... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Ablasten kannst Du vergessen!
Leergewicht 406.120, incl. Vorschaltgetriebe, Sonderabtrieb, Hydraulikanlage, Kraftheber, Druckluftanlage, Ersatzrad, AHK, Ladefläche, Zapfwellen und Ansaugkamin:
3500Kg
Wenn mal alles nicht benötigte Zubehör rauschmeißt, auch etwas weniger...
Das Problem ist eine AHK zu finden, die ein TÜV einträgt und dann noch mit 3.5t!
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Die Normale nehmen, und nur 3,5to dranhängen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />