|
Joined: Feb 2006
Posts: 12
Neu
|
OP
Neu
Joined: Feb 2006
Posts: 12 |
Hallo zusammen, möchte mir nun endlich einen Forstunimog anlachen. denke da an einen 406er.(Die einzigen die ich mir leisten kann) ![[Linked Image von jeep.cfasp.de]](http://jeep.cfasp.de/upload/89696.jpg) Jetzt hab ich da paar ganz einfache Fragen dazu: -Kann ich das Dingens auf 3,5t ablasten (wg. Füherschein) -kann ich 3,5t anhängen -wie schnell läuft die 84 PS Variante Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
Zuletzt bearbeitet von Robert Grotz; 15/04/2006 23:15.
Liebe Grüße Robert der Holzfäller
|
|
|
|
Joined: Aug 2003
Posts: 266
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Aug 2003
Posts: 266 |
Hallo
Sieht zumindest auf den bildern schön aus der MOG. Ende 60er oder Anfang 70er schätze ich oder?
Frage 1.
NEIN. Das Leergewicht liegt schon um die 3500kg eher mehr.
Frage 2
JA. Das Gewicht stellt kein problem dar. Dann schon eher die Wahl der AHK.
Frage 3.
rund 80km/H
Gruß
Thomas
In der Presse steht: Deutschlands Straßen werden immer schlechter. Geile Sache!! Endlich überall Off Road.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,622 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,622 Likes: 170 |
Hallo,
Thomas hat das Wichtigste schon gesagt.
Ablasten auf 3,5to soll gehen, aber dann mußt Du die Forstausrüstung abbauen, und mit 100Kg Nutzlast leben. Ist aber wohl nicht in Deinem Sinne, denke ich. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Anhängelast ist normalerweise 22to, je nach AHK
Geschwindigkeit ist fast immer 80Km/h, aber mit geänderter Achsübersetzung ist auch 130 möglich (aber das möchtest Du bei dem kurzen Radstand garnicht fahren) <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Als Baujahr schätze ich mal 1972, +- 1 Jahr (noch Trommelbremsen, aber schon große Blinker)
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,107
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 1,107 |
Mein 406 A ist mit seinen 84Ps und 14,5-20 laut GPS 94.3Km/h schnell! Ablasten kannst Du vergessen! Das Problem ist eine AHK zu finden, die ein TÜV einträgt und dann noch mit 3.5t! Denke auch, daß der Mog 71 rum ist, so wie meiner auch!
|
|
|
|
Joined: Aug 2003
Posts: 266
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Aug 2003
Posts: 266 |
Hallo Mein 406 A ist mit seinen 84Ps und 14,5-20 laut GPS 94.3Km/h schnell! Dann wurde an der Pumpe geschraubt. Mit der originalen Abregeldrehzahl von 2550 U/min kommst Du nicht bis 94km/H. Gruß Thomas
In der Presse steht: Deutschlands Straßen werden immer schlechter. Geile Sache!! Endlich überall Off Road.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,622 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,622 Likes: 170 |
Alle folgenden Daten aus dem Tabellenbuch Ausgabe Januar 1983: Mein 406 A ist mit seinen 84Ps und 14,5-20 laut GPS 94.3Km/h schnell! Hmm, dann hast Du entweder längere Achsen verbaut, oder Deine Ventile werden von den Kolben statt von den Ventilfedern zugekloppt <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> Geschwindigkeit bei Serienachse (6,527) und Bereifung 12.5-20: 2550 U/min: 70,26Km/h 2800 U/min: 77,46Km/h Korrekturfaktor bei 14,5-20: 1,048 Geschwindigkeit bei 6,060-Achse, 2800 U/min und 12.5-20: 83,42 Km/h Geschwindigkeit bei 5,308-Achse, 2800 U/min und 12.5-20: 100,26 Km/h Die Motoren vertragen normalerweise bis 3000 U/min, in Extremfällen kurzfristig auch mal 3200 U/min. Aber der Veschleiß nimmt dann exponentiell zu... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> Ablasten kannst Du vergessen! Leergewicht 406.120, incl. Vorschaltgetriebe, Sonderabtrieb, Hydraulikanlage, Kraftheber, Druckluftanlage, Ersatzrad, AHK, Ladefläche, Zapfwellen und Ansaugkamin: 3500Kg Wenn mal alles nicht benötigte Zubehör rauschmeißt, auch etwas weniger... Das Problem ist eine AHK zu finden, die ein TÜV einträgt und dann noch mit 3.5t! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> Die Normale nehmen, und nur 3,5to dranhängen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Zuletzt bearbeitet von DaPo; 16/04/2006 19:31.
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: Aug 2003
Posts: 266
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Aug 2003
Posts: 266 |
Hallo Daniel
Diesmal hast Du Dich vertippt. 200,26km/H
Das wäre Hölle. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Mein 416 läuft mit kurzer Achse und 14,5er Räder bei etwa 2900U/min Fahrtenschreiber 95km/H.
90km/H sind davon glaubwürdig. Mit 12.5er lief er knapp 83km/H.
Irgendwas stimmt an Deiner Rechnung nicht.
Gruß
Thomas
In der Presse steht: Deutschlands Straßen werden immer schlechter. Geile Sache!! Endlich überall Off Road.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,622 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,622 Likes: 170 |
Hallo Daniel
Diesmal hast Du Dich vertippt. 200,26km/H
Das wäre Hölle. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> Oops <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/blush.gif" alt="" /> Schon korrigiert <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" /> Mein 416 läuft mit kurzer Achse und 14,5er Räder bei etwa 2900U/min Fahrtenschreiber 95km/H.
90km/H sind davon glaubwürdig. Mit 12.5er lief er knapp 83km/H.
Irgendwas stimmt an Deiner Rechnung nicht. Sicher, daß er die 6,5er Achsen hat und nicht die 6,0? Ansonsten kann´s aber auch noch im Toleranzbereich (Drehzahlmesser, Geschwindigkeitsanzeige, tatsächlicher Reifenabrollumfang) liegen...
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: Aug 2003
Posts: 266
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Aug 2003
Posts: 266 |
Hallo
Ganz sicher. Ich denke das Problem sind der Reifenumfang und die Tatsache das der Motor mehr wie 2800 dreht. Wobei ich betöne nichts an meiner U1300er Pumpe verdreht zu haben.
Die Beobachtung der max Geschwindigkeit decken sich aber mit anderen Mog Besitzern.
Gruß
Thomas
In der Presse steht: Deutschlands Straßen werden immer schlechter. Geile Sache!! Endlich überall Off Road.
|
|
|
|
Joined: Feb 2006
Posts: 12
Neu
|
OP
Neu
Joined: Feb 2006
Posts: 12 |
Hallo zusammen, vielen vielen Dank für Eure ausführlichen Antworten. Zum Thema Ablasten. Ohne Ladefläche, E-Rad dürfte so nen 406 Bj. 71 nich mehr als 3,5to wiegen. Zuladung brauch ich net. Soll ja nur als UVV-Schlepper für meinen Forstbetrieb dienen.
Aber ob der jetz 70 oder 90 spitze läuft is mir wurschd.
Liebe Grüße Robert der Holzfäller
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 32
Joined: December 2002
|
|
0 members (),
387
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,902
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|