|
Anonym
Unregistriert
|
Anonym
Unregistriert
|
Der SD33-Motor der 160er hat zwar eine ölgeschmierte Reihen-Einspritzpumpe (Bosch-Kiki), doch sind die Druckkolben und Druckkolbenzylinder lediglich treibstoffgeschmiert. Es macht also schon Sinn, etwas Zweitaktöl beizumischen, WENN man beispielsweise im Winter aus Afrika kommt und dem dortigen gefrierschutzfreien Diesel 15% Petroleum beigemischt hat. Patrolium ist der Schmierung nicht sonderlich förderlich. Somit gleiten die Druckteile mit etwas 2-Taktöl wieder verschleißfrei. Das "Gefühl", daß die Karre wieder runder läuft, hat somit sehr wohl einen praktischen Hintergrund.
Verkehrt ist es sicher nicht. Ich hab's auch früher mit meinen 160ern schon so gemacht. Eine Einspritzpumpe war nie hinüber.
Noch was anderes:
Da gab's doch vor kurzem eine Diskussion über schwankende Dieselqualitäten an den Tankstellen. Ich habe noch etwas reinen Diesel aus Afrika hier, mit dem meine Karre besonders gut geht. Einer der Foristen hatte doch die Möglichkeit, kalorische Werte von Treibstoffen zu messen. Ich könnte hierzu gern eine unverschnittene Probe liefern.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 29
Joined: July 2002
|
|
0 members (),
368
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|