Zitat
Welche Knalltüte baut einen Trennschalter in die Masseleitung? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/trau27.gif" alt="" />

Guckst du hier im Forum...

Zitat
Mit Trennrelais soll man aber nur gleiche/ähnlich große Batterien versehen wegen der Ausgleichsströme, die beim Zusammenschalten fließen.

Mit Trennrelais kann man jeden Verbraucher vom Batteriekreis trennen, der beim Starten _nicht_ angeschlossen sein soll. Üblich z.B. für die Heckscheibenheizung.

Insofern wäre eine Versorgerbatterie nur ein Verbraucher mit einem eventuell sehr hohen Startstrom.

Bei mir ist dieser Verbraucher der Ladewandler selbst, den ich mit 2 Trennrelais von allen Batterien fernhalte, solange der Wagen ausgeschaltet ist. Das Potential zwischen 24 und 12 Volt ist über den Ladewandler mit IU-Kennlinie abgefedert, der Strom auf 20A begrenzt.

Aber darum geht es hier nicht. Es geht um den manuellen Schalter - in mancher Ausführung auch Nato-Knochen genannt - zum Abtrennen der Elektrik - in diesem Fall des 12-Volt Teils. (schwarze Buchse mit Rotem Dreh-Hebel, mehrere 100 A)

Ich meine, es geht nur ein Einbau in die Plus-Leitung der Versorgerbatterie, weil mehrere Stromquellen existieren und sich alle die Masse teilen.

Gruß
Michael


Oooh, for shure, you can do it with a normal streetcar...